fotoMAGAZIN: Handgedreht (Ausgabe: Nr. 3 (März 2012)) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Seit sechs Jahren wächst die Zahl der manuell zu fokussierenden Festbrennweiten langsam, aber beständig. Wir haben einige interessante Objektive ausprobiert und sagen Ihnen, was Sie dazu wissen müssen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Objektive. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 20 mm / F3,5 Color Skopar SL II

    Voigtländer 20 mm / F3,5 Color Skopar SL II

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite

    ohne Endnote

    „Mechanisch hervorragend könnte das 20er optisch besser sein. Die sehr gute Abbildungsleistung ab Blende 8 wird häufiger den Stativeinsatz erfordern.“

  • Lanthar f :3,5 90 mm APO

    Voigtländer Lanthar f :3,5 90 mm APO

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein

    ohne Endnote

    „Ein universelles Kurztele in solider Bauweise, das bei der Portrait- und Sachfotografie, aber auch bei Nahaufnahmen ausgezeichnete Dienste leistet.“

  • 35/1,4

    Walimex pro 35/1,4

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm

    ohne Endnote

    Die Festbrennweite von Walimex lässt sehr viel Licht rein und liefert Ergebnisse mit einer ausgezeichneten Schärfe. Die Mechanik könnte jedoch besser sein und das Modell etwas besser ausgestattet. Aber das würde dann wohl die Anschaffung erheblich verteuern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Distagon T* 1,4/35 ZE (2011)

    Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE (2011)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite

    ohne Endnote

    „Mechanisch wie optisch ist dieses lichtstarke Weitwinkel einfach super. Ein langlebiges Liebhaberobjektiv mit hohem Spaßfaktor.“

  • Distagon T* 2,8/21 ZE

    Zeiss Distagon T* 2,8/21 ZE

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 21mm

    ohne Endnote

    „Angesichts der gezeigten Leistung geht der Preis von rund 1650 Euro für dieses Traumobjektiv völlig in Ordnung.“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf