ColorFoto: Porträt (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Porträtfotos. Was fotografieren Menschen am liebsten? Menschen! Deshalb gehören Porträts seit den Anfängen der Fotografie zu den Dauerbrennern.

Was wurde getestet?

Drei Festbrennweiten befanden sich im Praxischeck, blieben jedoch ohne Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AF-S Nikkor 85 mm 1:1,4G

    Nikon AF-S Nikkor 85 mm 1:1,4G

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „Ein klassisches Porträtobjektiv für 1400 Euro mit hoher Lichtstärke und guter Bildqualität. Offen zeigt es leichte Schwächen in den Ecken, aber spätestens ab Blende 2,8 insgesamt überzeugend.“

  • 50mm F1,4 DG HSM Art (für Nikon)

    Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „Schon bei Blende 2,8 liefert das Sigma 1,4/50 mm DG HSM in der Bildmitte eine brillante Schärfe, die sich fast konstant bis in die Ecken erstreckt. Bei offener Blende ist der Rand etwas schwächer und deutlich vignettiert. Mit 800 Gramm recht schwer, aber das Schleppen lohnt sich – 950 Euro.“

  • Apo Sonnar T* 2/135 mm ZF.2

    Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 mm ZF.2

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 135mm

    ohne Endnote

    „Selbst die hohen Auflösungen der aktuellen Vollformater machen dem Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 mm ZF.2 keine Probleme. Mit der Auflösung setzt Zeiss Maßstäbe, allerdings muss das Objektiv manuell fokussiert werden.“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf