c't

Inhalt

Die Hersteller drehen weiter an der Preisschraube: Erstmals liegen auch Subnotebooks und 17-Zöller unter 500 Euro, während viele Netbooks keine 300 Euro mehr kosten. Doch im Billigsegment tummeln sich nicht nur solide Schnäppchen, sondern auch solche mit lausiger Laufzeit oder lautem Lüfter.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Notebooks. Testkriterien waren unter anderem Laufzeit, Rechenleistung und Display. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Extensa 5230E-901G16N

    Acer Extensa 5230E-901G16N

    • Dis­play­größe: 15,4"
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron M 900
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „Wer Webcam und Speicherkartenleser als Schnickschnack ansieht und überwiegend am heimischen Schreibtisch arbeiten will, sollte sich Acers 300 Euro günstiges Extensa 5230E näher ansehen.“

  • Inspiron 1750

    Dell Inspiron 1750

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron 900
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „Zum Kampfpreis von 428 Euro kombiniert Dell beim Inspiron 1750 ein helles 17-Zoll-Display mit einer Netbook-typischen Schnittstellen-Auswahl und einem Celeron-Doppelkernprozessor.“

  • Inspiron Mini 1011

    Dell Inspiron Mini 1011

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „Kurze Laufzeit, weiche Tastatur und Spiegeldisplay: Anspruchsvolle Digitalnomaden stellt Dells Mini 1011 nicht zufrieden.“

  • Compaq 615 Displaygröße 15,6

    HP Compaq 615 Displaygröße 15,6" (AMD Athlon X2 QL-66, 320GB HDD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: AMD Ath­lon X2 QL-​66
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    ohne Endnote

    „Das HP Compaq 615 lockt mit schneller Festplatte, geringem Gewicht und hervorragender Tastatur für nur 400 Euro, doch der rauschende Lüfter trübt den Gesamteindruck.“

  • Akoya E3211 (MD97195)

    Medion Akoya E3211 (MD97195)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron 723
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    ohne Endnote

    „... Der günstigste 13-Zöller mit optischem Laufwerk besticht mit mattem Display, rucksacktauglichem Gewicht und ordentlicher Tastatur.“

  • CR600-T6547W7P

    MSI CR600-T6547W7P

    • Dis­play­größe: 16"
    • Pro­zes­sor: Intel Pen­tium T2400
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „Von außen wirkt das MSI CR600 leicht angestaubt. Die inneren Werte stimmen: schlanke Vorinstallation, 4 GByte Arbeitsspeicher, HDMI.“

  • EasyNote TJ65-CU-009GE

    Packard Bell EasyNote TJ65-CU-009GE

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Pen­tium Dual Core T4200
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „... 670 Euro für ein Spiele- und Blu-ray-taugliches Notebook sind konkurrenzlos. Kurios: Auf dem Deckel prangt das Gateway-Logo.“

  • N130-anyNet N270 WN7

    Samsung N130-anyNet N270 WN7

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „Auch seinem günstigsten Netbook, dem N130, verpasst Samsung ein stabiles Gehäuse, ein mattes Display und eine knackige Tastatur.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf