Technic3D

Inhalt

Ab heute ist die neue Corsair RMi-Netzteilserie erhältlich. Stellvertretend für die Serie haben wir uns das RM1000i sowie das RM650i in die Redaktion geholt. Sie sollen einen möglichst geräuscharmen Betrieb gewährleisten und sind nach dem 80-PLUS-Gold-Standard zertifiziert. Für eine Systemüberwachung bieten die Netzteile eine Kompatibilität zu Corsair-Link.

Was wurde getestet?

Es wurden zwei Netzteile in Augenschein genommen und mit 93,7 und 94,1 Prozent beurteilt. Testkriterien waren u.a. Verarbeitung, Anschlüsse, Lautstärke, Leistung sowie Effizienz und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    RM 650i

    Corsair RM 650i

    • Leis­tung: 650 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv

    94,1% – Gold Award, Eco+ Award, Value Award

    Preis/Leistung: 93

    „... Optisch ist die Netzteilserie mit dem grauen Lüfter und den abgeschrägten Kanten ein kleines Schmuckstück, kann aber auch technisch überzeugen. So bietet die Serie eine stabile Leistung gepaart mit hoher Effizienz, sowie grundlegende Features. Dazu zählen unter anderem das Kabelmanagement, der Corsair Digital-Link und die Hybrid-Kühlung. ... mit der RMi Serie erhält man ein modernes, zukunftssicheres Netzteil zu einem attraktiven Preis. Abgerundet wird das Gesamtpaket mit einer siebenjährigen Garantie.“

  • 2
    RM1000i

    Corsair RM1000i

    • Leis­tung: 1000 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv

    93,7% – Gold Award, Eco+ Award, Value Award

    Preis/Leistung: 91%

    „Positiv: große Anschlussvielfalt; sehr leise; volles Kabelmanagement; Features/Preis; Hybrid-Kühlung.
    Negativ: -.“

Tests

Mehr zum Thema Netzteile

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf