PC Games Hardware

Inhalt

Netzteile zwischen 400 und 500 Watt sind laut unseren Umfragen die für unsere Leser interessantesten Stromversorger. Daher holten wir uns für diese Ausgabe einige neue, teils ungewöhnliche Modelle ins PCGH-Testlabor, welche wir in unserer Marktübersicht näher beleuchten.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Netzteile zwischen 400 und 500 Watt, deren Gesamtnoten von 1,71 bis 2,10 reichen. Testkriterien waren Ausstattung, Eigenschaften (Verarbeitung) sowie Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Power 400W

    Cougar Power 400W

    • Leis­tung: 400 W

    Note:1,71 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Hohe Effizienz; Geringe Bautiefe; Hochwertige Elektronik.“

  • 2
    Fusion 550R

    Arctic Fusion 550R

    Note:1,82

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Sehr leise; Beachtliche Effizienz.
    Minus: Lüfter erhöht Bautiefe.“

  • 3
    Silent Storm CM 460W

    Sharkoon Silent Storm CM 460W

    • Leis­tung: 460 W

    Note:1,95

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Flachkabel; Lieferumfang.
    Minus: Kurze Peripherieleitung.“

  • 4
    ''Modular Edition'' Netzteil CM-450-E85 - 80 Plus

    Jersey ''Modular Edition'' Netzteil CM-450-E85 - 80 Plus

    • Leis­tung: 450 W

    Note:1,99

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Kabelmanagement.
    Minus: Laut bei Volllast; Kurze Peripherieleitung.“

  • 5
    Earth Watts 430W

    Antec Earth Watts 430W

    • Leis­tung: 430 W

    Note:2,1

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Stabilität.
    Minus: Laut bei geringer Last; Hohe Temperaturen.“

Tests

Mehr zum Thema Netzteile

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf