c't

Inhalt

Network Attached Storage steht für mehr als nur eine riesengroße Datenablage für viele Anwender im LAN. Externe Festplatten mit Netzwerkanschluss streamen als Medienserver auch Filme und Musik oder stellen Dateien im Internet bereit.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Netzwerkspeicher und sechs Netzwerkspeicher-Leergehäuse. Getestet wurde die Konfiguration bei den Netzwerkspeichern. Zusätzlich wurde der Einbau bei den Leergehäusen bewertet. Die Produkte erhielten keine Gesamtnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ALL6260

    Allnet ALL6260

    • NAS-​Gehäuse: Ja

    ohne Endnote

    „... ist solide verarbeitet und nimmt eine Serial-ATA-Festplatte auf. Montage und Konfiguration gelingen einfach und flott. ...“

  • Time Capsule 1. Generation (500 GB)

    Apple Time Capsule 1. Generation (500 GB)

    • Spei­cher­platz: 500 GB

    ohne Endnote

    „... Der Anwender bekommt aussagekräftige Fehlermeldungen und auch Hinweise zur Lösung von Problemen, etwa bei IP-Konflikten. Die NAS-Funktion ist hauptsächlich für die Mac-OS-Sicherungssoftware Time Machine vorgesehen. ...“

  • LinkStation Live with BitTorrent (1 TB)

    Buffalo LinkStation Live with BitTorrent (1 TB)

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 1024 GB

    ohne Endnote

    „... Die Link-Station sichert Daten per rsync auf andere Buffalo-NAS oder externe USB-Festplatten. Um Energie zu sparen, kann sie sich automatisch zu fest vorgegebenen Zeiten herunterfahren ...“

  • DNS-313

    D-Link DNS-313

    • NAS-​Gehäuse: Ja

    ohne Endnote

    „D-Links DNS-313 erspart aufwendige Schrauberei beim Festplatteneinbau.“

  • Network Drive (1 TB)

    Freecom Network Drive (1 TB)

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 1000 GB

    ohne Endnote

    „Die Elektronik des Freecom Network Drive ist dieselbe wie beim NAS von Vosstronics. Anders als beim Bausatz der Konkurrenz steckt hier eine Platte schon drin.“

  • Home Media Network Hard Drive (500 GB)

    Iomega Home Media Network Hard Drive (500 GB)

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 500 GB

    ohne Endnote

    „Iomegas Home Media Network Hard Drive wird seinem Namen gerecht und eignet sich in erster Linie als Medienzuspieler.“

  • Network Space (500 GB)

    LaCie Network Space (500 GB)

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 500 GB

    ohne Endnote

    „Das LaCie Network Space ist ein Minimal-NAS ohne Benutzerverwaltung.“

  • WAP-0008

    Level One WAP-0008

    ohne Endnote

    „Das Level One WAP-0008 lässt einem die Wahl, ob man lieber eine IDE- oder eine Serial-ATA-Festplatte einbaut.“

  • Central Axis

    Maxtor Central Axis

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja

    ohne Endnote

    „... Das NAS gibt Ordner im LAN nur per SMB für verschiedene Benutzer frei. Auf die freigegebenen Daten kann man auch passwortgeschützt von außen per HTTP über eine Internetverbindung zugreifen ...“

  • Mighty Box SE (1 TB)

    One Technologies Mighty Box SE (1 TB)

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 1000 GB

    ohne Endnote

    „Die Mighty Box von One Technologies funkt Daten auch per WLAN - allerdings nur auf sehr kurze Distanz.“

  • SmartStor NS2300N

    Promise SmartStor NS2300N

    • NAS mit Fest­platte(n): Ja

    ohne Endnote

    „Das Promise NS2300N bietet viele Funktionen, aber auch einige Schwächen.“

  • N3200Pro

    Thecus N3200Pro

    • Typ: NAS-​Ser­ver

    ohne Endnote

    „Dank eines vergleichsweise starken Geode-Prozessors von AMD lieferte das Thecus-NAS die höchsten Transferraten im Test.“

  • VTG-KC31NS+

    Vosstronics Technology VTG-KC31NS+

    • Typ: NAS-​Ser­ver

    ohne Endnote

    „Der RDC-Chip im NAS-Leergehäuse von Vosstronics überzeugt in keinerlei Hinsicht.“

Tests

Mehr zum Thema NAS-Server

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf