werkzeugforum.de

Inhalt

Multifunktionswerkzeuge sind die Schweizer Offiziersmesser unter den Elektrowerkzeugen. Mit ihnen kann man sägen, schleifen, raspeln, Fugen sanieren, alte Kleberreste entfernen und noch vieles mehr. Das Zubehörprogramm wächst beständig, so dass mittlerweile für die exotischsten Aufgaben entsprechende Einsatzwerkzeug zur Verfügung stehen. Die Testredaktion von werkzeugforum.de hat vier Geräte einem Praxistest unterzogen: Fein Multimaster, Bosch Multischleifer PMF 180 E Multi, Bosch Akku-Multi-Cutter GOP 10,8V-LI und Worx WX671.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Multifunktionswerkzeuge.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Multimaster FMM 250Q

    Fein Multimaster FMM 250Q

    • Typ: Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
    • Betrieb: Netz
    • Leis­tung: 250 W

    ohne Endnote

    „Der Platzhirsch hat sein Revier verteidigt. Seit Jahren ist der Multimaster von Fein das Synonym für Multifunktionswerkzeuge. Die Qualität des Werkzeuges überzeugte die Testredaktion von werkzeugforum.de genauso wie sein umfangreiches Zubehörsortiment. Nach harten Tests zeigte der Multimaster keinerlei Verschleißerscheinungen. Auch die Einsatzwerkzeuge sind von vorzüglicher Qualität. Raffiniert und ohne Konkurrenz ist der werkzeuglose Werkzeugwechsel. Nicht zuletzt das sicherte dem Multimaster den ersten Platz.“

  • 2
    Multi-Cutter GOP 10,8 V-LI Professional

    Bosch Multi-Cutter GOP 10,8 V-LI Professional

    • Typ: Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
    • Betrieb: Akku
    • Akku­span­nung: 10,8 V

    ohne Endnote

    „Lieferumfang und Ausstattung – hier liegt der Akku-betriebene Bosch GOP ganz vorne. Vor allem sein geringes Gewicht von unter einem Kilogramm überzeugt. Er empfiehlt sich dank feiner, stufenloser Drehzahlregelung auch für feinste Arbeiten. Kleine Schwächen gönnt er sich bei der Lautstärke und der Aufheizung des Gehäuses unter Volllast. Ansonsten ist die Akku-Variante ein Ernst zu nehmender Herausforderer. Wer auf Stromnetz unabhängigen Gerätebetrieb angewiesen ist, findet im Bosch GOP ein erstklassiges Werkzeug. ...“

  • 3
    PMF 180E Multi

    Bosch PMF 180E Multi

    • Typ: Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
    • Betrieb: Netz
    • Leis­tung: 180 W

    ohne Endnote

    „Andere Geräte mögen leichter, leistungsfähiger oder auch in opulenterem Transportkoffer daherkommen - der Bosch PMF war bei uns während der Tests trotzdem sehr beliebt. Ob das am umfangreichen Zubehör lag oder am unkomplizierten Handling? Jedenfalls griffen wir oft und gerne zum grünen Bosch. Er schaffte sein Arbeitspensum ohne Murren und blieb auch bei härtestem Einsatz im wahrsten Sinne des Wortes - cool. Nur seine Lautstärke lässt zu wünschen übrig und verhindert letztlich ein besseres Endergebnis.“

  • 4
    Sonicrafter WX671

    Worx Sonicrafter WX671

    • Typ: Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
    • Betrieb: Netz
    • Leis­tung: 250 W

    ohne Endnote

    „Dieses Multifunktionswerkzeug überraschte die Testredaktion von werkzeugforum.de immer wieder. Die Abtragsleistung beim Schleifen war sehr hoch, was unter anderem für die Qualität des mitgelieferten Schleifpapiers spricht. Die Lärmentwicklung beim Schleifen war sehr gering und sicherte dem Gerät in dieser Disziplin den Spitzenplatz. Ansonsten jedoch leistet sich der Worx einige Schwächen - vor allem bei der Ausstattung, der Verarbeitung und beim Zubehör. Auch die hohe Aufheizung des Gehäuses unter Volllast bringt Minuspunkte. Insgesamt jedoch eine befriedigende Vorstellung des DIY-Geräts.“

Tests

Mehr zum Thema Multifunktionswerkzeuge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf