selber machen

Inhalt

Wenn es eng wird und präzise sein muss, dann entfalten oszillierende Multitools ihr ganzes Können. Ob schleifen, raspeln, sägen oder schaben - alles ist möglich. Viele Jahre haben sich diese Geräte in der Profiecke versteckt, sind jetzt aber auch im Baumarkt zu finden. Wir haben vier von ihnen ins Testlabor geschickt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Multitools. Sie wurden mit 2 x „gut“ und 2 x „befriedigend“ bewertet. Die Testkriterien waren unter anderem Praxistest (Schleifen, Trennen, Sägen), Handhabung (Bedienungsanleitung, Bedienbarkeit der Bedienelemente, Handlichkeit ...) und Technische Prüfung (Vibration am Griff, Erwärmung im Handbereich, Belastungsprüfung ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Multimaster FMM 250Q

    Fein Multimaster FMM 250Q

    • Typ: Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
    • Betrieb: Netz
    • Leis­tung: 250 W

    „gut“ (1,8) – Testsieger

    „Positiv: Das Gerät ist leicht und handlich. Einhandbedienung ist möglich. Großer Werkzeugkoffer mit Zubehörfächern im Lieferumfang. Schnellspannvorrichtung fürs Werkzeug. Langes Anschlusskabel. Umfangreiches Zubehör - auch zum Nachkaufen. Motordrehzahl regelbar. Sehr gute Staubabsaugung. Hohe Leistungsreserven.
    Negativ: Hoher Anschaffungspreis.“

  • 2
    PMF 180 E Set

    Bosch PMF 180 E Set

    • Typ: Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
    • Betrieb: Netz
    • Leis­tung: 180 W

    „gut“ (2,3) – Preistipp

    „Positiv: Zum Lieferumfang gehört ein Werkzeugkoffer. Das Gerät ist leicht und handlich. Einhandbedienung ist möglich und lässt eine Hand frei für das Werkstück. ... Ausreichendes Zubehörprogramm.
    Negativ: (zu) Kurzes Anschlusskabel. Beim Schleifen schlechte Absaugwirkung, da eine Abdichtung gegen Fremdluft fehlt.“

  • 3
    BT-MG 180/1

    Einhell BT-MG 180/1

    • Typ: Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
    • Betrieb: Netz
    • Leis­tung: 180 W

    „befriedigend“ (2,8)

    „Positiv: Das Gerät ist leicht und handlich. Einhandbedienung ist möglich und lässt eine Hand frei für das Werkstück. Absaugvorrichtung mit Staubsaugeradapter liegt bei. ...
    Negativ: Motordrehzahl nicht regelbar. (zu) Kurzes Anschlusskabel. Nur Zubehör zum Schleifen, Schaben und Holzsägen. Absaugeinrichtung nur mit Werkzeug montierbar.“

  • 4
    Shaper OTM1003

    Ferm Shaper OTM1003

    • Typ: Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
    • Betrieb: Netz
    • Leis­tung: 180 W

    „befriedigend“ (3,2)

    „Positiv: Das Gerät ist leicht und handlich. Einhandbedienung ist möglich. Motordrehzahl regelbar (nicht beim Testgerät).
    Negativ: Keine Staubabsaugvorrichtung vorgesehen. (zu) Kurzes Anschlusskabel. Hohe Leerlaufaufnahmeleistung. Schon im Leerlauf sehr warm, unter Last wird die Gehäusetemperatur als heiß empfunden. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multifunktionswerkzeuge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf