Scooter & Sport

Inhalt

Ja, uns ist schon bewusst, dass Motorräder ebenso ihre konzeptbedingten Stärken und Schwächen haben wie ein Scooter. Und dass die beiden hier gezeigten Kawasaki-250er bereits unter sich völlig inkompatibel dastehen. Straßensportler und Hard-Enduro, unsere Kollegen aus diversen Motorradmagazinen werden verständnislos den Kopf schütteln. Wie kann man nur! Uns doch egal, es lohnt sich, ab und zu die ausgetrampelten Pfade zu verlassen. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Motorräder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KLX 250 (16 kW) [09]

    Kawasaki KLX 250 (16 kW) [09]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: Ergonomie für Große, Laufkultur, Leise, Bremsen, Federung, Licht, Verarbeitung, Verbrauch.
    Minus: Ergonomie für Kleine, Beifahrer, Sitzkomfort, Stauraum, Wetterschutz, Motorleistung.“

  • Ninja 250R (24 kW) [08]

    Kawasaki Ninja 250R (24 kW) [08]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Plus: Ergonomie für Kleine, Fahrleistungen, Telegabel, Licht, Bremsen, Verarbeitung, Handling, Geradeauslauf.
    Minus: Ergonomie für Große, Verbrauch, Federbein, Beifahrer, Vibrationen, Laut.“

  • Vespa GTS 300 Super (16 kW) [09]

    Piaggio Vespa GTS 300 Super (16 kW) [09]

    • Hub­raum: 278 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 120 km/h

    ohne Endnote

    „Plus: Ergonomie, Verbrauch, Laufkultur, Stauraum, Wetterschutz, Licht.
    Minus: Blinkerschalter, Hupe, Federelemente.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf