MO Motorrad Magazin - Heft Nr. 12 (Dezember 2012)

Inhalt

Normalerweise ist die größere Schwester auch die Erstgeborene. Bei den Versys-Geschwistern war es umgekehrt. 2006 brachte Kawasaki die 650er mit dem Parallel-Twin, sechs Jahre später erblickte die 1000er mit Reihen-Vierzylinder das Licht der Welt. Bühne frei für die Versys-Sisters.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich zwei Motorräder, welche jedoch nicht benotet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    Kawasaki Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1043 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Ein so seidenweich hochdrehender Vierzylinder-Reihenmotor ist für eine Reiseenduro (noch) ungewöhnlich, aber gerade dieses Alleinstellungsmerkmal könnte die Versys 1000 für viele Langstreckenfans interessant machen. ... Das Kuppeln und Schalten geht bei der 1000er dann höchst kultiviert vonstatten. Jeder Gang sitzt sofort, alles weich zu schalten, gleichzeitig sehr präzise und exakt. ...“

  • Versys ABS (47 kW) [12]

    Kawasaki Versys ABS (47 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 649 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Die Kleine lässt sich ... mit den langen Übersetzungen richtig schaltfaul fahren. Geht's gelegentlich mal ein, zwei Gänge runter, bollert sie mit rauem Charme so vehement los, dass es eine Freude ist. ... Für den Einzelbetrieb im Alltag, als zuverlässige Freundin für alle Tage sowie für den spontanen Wochenendausflug fällt die Wahl auf die kleine Versys. Sie verkörpert das proklamierte Vielseitigkeitskonzept in Reinkultur. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf