PC Praxis

Inhalt

Mit den auf dem X58-Chipsatz basierenden Platinen spendiert Intel seinen Core i7-Prozessoren waschechte Highend-Boards. Doch welche Platine ist aktuell die beste Wahl?

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Mainboards. Sie erhielten die Noten „sehr gut“ und „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    X58 Eclipse

    MSI X58 Eclipse

    • Sockel­typ: Sockel 775
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    „sehr gut“ (1,3) – Empfehlung

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Schnell und kühl: Dank geringer Temperaturentwicklung ideal zum Übertakten geeignet.“

  • 2
    P6T Deluxe

    Asus P6T Deluxe

    • Sockel­typ: Sockel 1366
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3 1600/1333/1066 , DDR3

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Ebenfalls flott unterwegs, zudem sehr effizient. Leider mit Schwächen beim Layout.“

Tests

Mehr zum Thema Mainboards

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf