Windows Phone User: Sound-Maschinen (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Wir haben wieder verschiedene Lautsprecher, Kopfhörer und Headsets ausprobiert. Diesmal im Sortiment: JBL, R.O.GNT, Maxell, Creative und AKG.

Was wurde getestet?

Im Check waren fünf Audio-Zubehöre, darunter drei Lautsprecher, ein Kopfhörer und ein Headset. Es wurden Bewertungen von 3 bis 5 von jeweils 5 möglichen Punkten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • K323XS

    AKG K323XS

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    5 von 5 Punkten

    „... Die kleinen Stöpsel verschwinden fast im Ohr, sitzen dort aber sehr stabil und bequem. Sie könnten sogar für diejenigen interessant sein, denen es bisher unangenehm war, sich In-Ears in den Gehörgang zu schieben. ... Der Sound der Ohrhörer ist überzeugend. Sicher, es fehlt ob der geringen Größe ein wenig an Bässen, doch insgesamt ist der Klang sehr ausgewogen und klar. ...“

  • Pulse

    JBL Pulse

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem

    5 von 5 Punkten

    „Aus der Masse der tragbaren Bluetooth-Lautsprecher sticht der JBL Pulse mit seinen Lichteffekten deutlich hervor. Der kleine Zylinder besitzt rundherum LEDs, die passend zur abgespielten Musik bunt leuchten, was richtig cool aussieht. ... Dieser klingt kräftig und rund, hat Bässe, ohne die Höhen zu vernachlässigen. Schade fast, dass man nicht mehrere JBL Pulse für eine kleine Party koppeln kann. ...“

  • Hitz MA2600

    Creative Hitz MA2600

    • Klin­ken­ste­cker: Ja

    4 von 5 Punkten

    „... Das Hitz MA2600 besitzt weiche Ohrpolster aus Kunstleder, die angenehm zu tragen sind. Auch der Bügel ist gepolstert, allerdings nicht ganz so gut. Hier stellt sich bei den Testern in der Redaktion nach einiger Zeit ein unangenehmes Druckgefühl oben auf dem Kopf ein. ... Das Creative Hitz MA2600 schirmt Umgebungsgeräusche leicht ab und hat einen recht vollen Klang mit viel Bass. ...“

  • MXSP-WP2000

    Maxell MXSP-WP2000

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 14 W

    4 von 5 Punkten

    „... Der Klang des Lautsprechers ist in Ordnung, könnte aber einen Tick voller sein. Für die Wiedergabesteuerung sitzen Tasten auf der Oberseite des Lautsprechers. Mit ihnen werden auch Telefonate angenommen und beendet. Zudem legt Maxell eine kleine Fernbedienung bei, die zwar einen etwas billigen Plastikcharme versprüht, aber sehr zweckmäßig ist. ...“

  • 1202 Near Field Speaker

    R.O.GNT 1202 Near Field Speaker

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 5 W
    • Typ: Fun­klaut­spre­cher

    3 von 5 Punkten

    „... Der Lautsprecher registriert die Schallwellen eines auf ihm liegenden Smartphones und gibt diese verstärkt über seine beiden 2,5-Watt-Boxen wieder. Im Test funktioniert das allerdings nicht immer ganz zuverlässig, manchmal muss man das Telefon erst ein wenig zurechtrücken. ... Es fehlt an Bässen und klaren Höhen ...“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf