HomeElectronics - Heft 8/2015

Inhalt

Wer emotionsgeladenes Heimkino erleben will, kommt an einem aktiven Subwoofer nicht vorbei. Wir testeten fünf Modelle um 1600 Franken, die alle Wände wackeln lassen – allerdings auf höchst unterschiedliche Art und Weise.

Was wurde getestet?

Fünf Aktiv-Subwoofer befanden sich im Vergleichstest. Eine Benotung blieb aus. Man bewertet dennoch deren Bass-Qualität bei Film und Musik.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sub 2070

    Elac Sub 2070

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Wege: 1
    • Bau­weise: Geschlos­sen

    ohne Endnote

    „... Schon die durchweg positiven Ergebnisse aus unserem Messlabor liessen auf guten Klang hoffen ... Die stellt er im Hörtest definitiv unter Beweis ... Dabei integriert er sich sauber ins Gesamtklangbild und ist nicht ortbar und unterstützt sogar die räumliche Abbildung von Satelliten-Lautsprechern.“

  • Monitor Sub 12

    Paradigm Monitor Sub 12

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Bau­weise: Geschlos­sen
    • Typ: Sub­woofer

    ohne Endnote

    „... Das Klangergebnis ... ist mehr als überzeugend: Sowohl bei Filmton als auch mit Musik bietet er eine ungemein lockere, aufgeräumte Spielweise und schiebt sich nie akustisch in den Vordergrund. ...“

  • XTEQ 8

    Sunfire XTEQ 8

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Bau­weise: Pas­siv­mem­bran
    • Typ: Sub­woofer

    ohne Endnote

    „... fantastisch ist das Klangerlebnis, das der Winzling bot: da ist von mangelnder Grösse überhaupt nichts zu spüren, er spielt auf Augenhöhe mit seinem deutlich grösseren Bass-Kollegen. Und das selbst bei fast schon unanständig hohen Pegeln ... Die auf nur vier Frequenzbereiche optimierende Einmess-Automatik des Sunfire zeigt sich übrigens verblüffend wirkungsvoll. ...“

  • S 8000 SW

    Teufel S 8000 SW

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Bau­weise: Bass­re­flex
    • Typ: Sub­woofer

    ohne Endnote

    „... Dass Labormessungen nicht immer hundertprozentige Rückschlüsse auf die Klangqualität zulassen, beweist der Teufel: Weder bei den unteren Grenzfrequenzen (30/27 Hertz) noch bei den Maximalpegeln (104/103 Dezibel) ist der S 8000 SW vorne mit dabei ... Im Hörtest lässt er sich jedoch weder bei Tiefgang noch in der Pegelfestigkeit lumpen ...“

  • EQ-Max 15

    Velodyne EQ-Max 15

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Bau­weise: Bass­re­flex
    • Typ: Sub­woofer

    ohne Endnote

    „... Das ‚EQ-Max‘ im Namen des Velodyne weist auf die vorhandene Einmess-Automatik hin, die nach Anschluss des Messmikrofons ... nach zirka einer Minute ihre Arbeit erledigt hat. Leider überzeugte uns das erzielte Klangergebnis nicht wirklich. Ohne Einmessung spielt der Velodyne in unserem Testraum sauberer und hatte zudem mehr Schub von ganz unten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf