audiovision: Subwoofer Attacke (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Wer emotionsgeladenes Heimkino erleben will, kommt an einem aktiven Subwoofer nicht vorbei. Wir testen fünf Modelle um 1.600 Euro, die alle Wände wackeln lassen - allerdings auf höchst unterschiedliche Art und Weise.

Was wurde getestet?

Im Fokus des Vergleichstests standen fünf Subwoofer, von denen drei mit „sehr gut“ und zwei mit „gut“ abschnitten. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Tonqualität, Ausstattung, Material und Verarbeitung.

  • Elac Sub 2070

    • Verstärkung: Aktiv
    • Wege: 1
    • Bauweise: Geschlossen
    • Typ: Subwoofer

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten) – Testsieger, Highlight, Innovation

    „Plus: sehr hochwertig verarbeitet; niedrige untere Grenzfrequenz; saubere, pegelstarke Basswiedergabe.
    Minus: ohne Smartphone-App Justage nicht möglich.“

    Sub 2070

    1

  • Velodyne EQ-Max 15

    • Verstärkung: Aktiv
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Subwoofer

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten) – Highlight

    „Plus: hoher Maximalpegel; saubere, tiefreichende Wiedergabe; Eingänge für Lautsprecherpegel vorhanden.
    Minus: Einmess-Automatik nicht sonderlich effektiv.“

    EQ-Max 15

    2

  • Paradigm Monitor Sub 12

    • Verstärkung: Aktiv
    • Bauweise: Geschlossen
    • Typ: Subwoofer

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Plus: hervorragend funktionierendes Einmess-System; niedrige untere Grenzfrequenz; extrem klirrarme und trotzdem kräftige Wiedergabe.
    Minus: keine Fernbedienung.“

    Monitor Sub 12

    3

  • Teufel S 8000 SW

    • Verstärkung: Aktiv
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Subwoofer

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Plus: einstellbare Tiefbass-Entzerrung; abschaltbarer Tiefbass-Filter; pegelstarke, tiefreichende Wiedergabe.
    Minus: keine Raumeinmessung.“

    S 8000 SW

    4

  • Sunfire XTEQ 8

    • Verstärkung: Aktiv
    • Bauweise: Passivmembran
    • Typ: Subwoofer

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Plus: umfangreiche und durchdachte Ausstattung; extrem platzsparende Bauweise; für die Größe erstaunlicher Maximalpegel.
    Minus: keine Fernbedienung.“

    XTEQ 8

    5

Tests

Mehr zum Thema Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf