condition

Inhalt

Trailrunning ist zur Zeit der neue Trend im Laufsport: Auch die Schuhhersteller widmen sich dem Trailrunning seit einigen Jahren verstärkt. Die neuen Trailschuh-Kollektionen warten wieder mit einigen technischen Raffinessen auf, die Modelle bieten ein hohes Maß an Tragekomfort durch die Verwendung leichter Materialien. Schauen Sie sich in Ruhe um, vielleicht ist ein passendes Modell für Sie dabei.

Was wurde getestet?

Im Test waren 22 Laufschuhe. Getestet wurden unter anderem Bequemlichkeit, Verarbeitung, Dämpfung und Stabilität. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Supernova Riot GTX Men

    Adidas Supernova Riot GTX Men

    ohne Endnote

    „Ein stabiler, Wasser abweisender Trailschuh, der gut am Fuß liegt und Stabilität bietet. Schön ist der Schlupfeinstieg. So werden Druckstellen, die sonst an der Zunge auftreten können, vermieden.“

  • Asics Gel-Moriko Gore-Tex

    ohne Endnote

    „Wasserdichter und sehr bequemer Trailschuh. In puncto Dämpfung und Stabilität lässt er keine Wünsche offen. Die Außensohle bietet im Gelände einen guten Grip.“

  • Asics Gel-Trabuco XI GTX

    ohne Endnote

    „Angenehmer Laufschuh, der auch nach 15 km ohne vorheriges Einlaufen keine Probleme verursachte. Allerdings bestand auf Eis im Wald (verständlicherweise) immer noch Rutschgefahr. Farbstellung ist top, der Schuh sitzt wie angegossen. Empfehlenswert also!“

  • Adrenaline ASR

    Brooks Adrenaline ASR

    ohne Endnote

    „Sehr gute Offroadeigenschaften, bequemes Modell mit sehr guter Stützfunktion.“

  • Brooks Cascadia 3

    ohne Endnote

    „Äußerst bequemer Schuh mit hervorragenden Geländeeigenschaften. Guter Halt im Mittelfußbereich mit ausreichender Bewegungsfreiheit für die Zehen, sehr gute Dämpfung im Fersenbereich.“

  • Gripmaster

    Icebug Gripmaster

    ohne Endnote

    „Das Modell besticht durch ein Höchstmaß an Dämpfung sowie durch die Stützfunktion und ist somit für längere Strecken in widrigem Terrain gut geeignet. Der Tragekomfort ist hoch, die Sohle weist einen guten Grip auf, der durch den Einsatz des optional erhältlichen BUGweb mit Spikes noch erhöht werden kann.“

  • LD Sky Race OT

    Lafuma LD Sky Race OT

    ohne Endnote

    „Der Sky Race besticht durch seine Leichtigkeit und sein Design. ... Er bietet Halt und Dämpfung sowohl auf asphaltierten Straßen als auch auf Waldwegen. Das spezielle Oberflächenmaterial verhindert einerseits das Eindringen von Wasser, andererseits ist es atmungsaktiv.“

  • Mizuno Wave Arashi 2

    ohne Endnote

    „Wasserdichter Laufschuh mit guter Dämpfung. Dank der Gore-Tex-XCR-Membran dennoch sehr atmungsaktiv und komfortabel. Optimale Dämpfung mit verlässlicher Stabilität, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Der Schuh ist sehr fußbetont geschnitten ...“

  • Wave Ascend 3

    Mizuno Wave Ascend 3

    ohne Endnote

    „Die hohen Sohlen sorgen für eine gute Dämpfung. Insgesamt ein guter Trainingsschuh, aber für den Wettkampf etwas zu schwer. Für Einlagen gut geeignet.“

  • Mizuno Wave Harrier 2

    ohne Endnote

    „Hoher Tragekomfort, sehr leicht und flexibel, dynamisch, sehr flach gehalten, daher gutes Gefühl im Gelände, ideal für Crosswettkämpfe. Das aggressive Biene Maja-Design sollte nicht nur BVB-Fans ansprechen, sondern ist nach dem Geschmack des Testers absolut passend für ‚Trail-Abenteuer‘.“

  • 1260

    New Balance 1260

    ohne Endnote

    „Schnürsenkel ersetzt durch Kombination aus Gummizug, Reiß- und Klettverschluss, kein Nachschnüren oder Verstauen der Senkel nötig. Die Oberfläche ist nahtlos gefertigt und wasserdicht, Atmungsaktivität ist trotzdem gewährleistet (Gore-Tex).“

  • MT 908 EU

    New Balance MT 908 EU

    ohne Endnote

    „Der Schuh ist vom Design her sehr ansprechend und von der Farbe sehr unempfindlich. Das Profil ist sehr gut, ein Abrollen ist problemlos möglich. Stabilität ist beim Offroadlaufen gegeben und der Fuß bleibt auch nach längeren Waldläufen trocken.“

  • Nike Air Pegasus 25 GTX

    ohne Endnote

    „Äußerst bequemer Schuh mit hervorragenden Geländeeigenschaften, im Vergleich zu anderen Produkten leicht. Guter Halt in allen Bereichen (wirkt dadurch anfangs etwas steif, aber nach kurzer Gewöhnung echt prima), sehr gute Dämpfung im Fersenbereich und bestes Abrollen möglich. Gore-Tex ist für den Einsatzbereich natürlich super. ...“

  • Nike Structure Triax 11 GTX

    ohne Endnote

    „Komfortabel, griffig-leicht, warm und Wasser abweisend. Die Stabilität im Fersenbereich wäre noch optimierbar.“

  • Peak XC

    Pearl Izumi Peak XC

    ohne Endnote

    „Dieser Schuh eignet sich bestens für schnelle Tempoeinheiten in der Vorbereitung auf Wettkämpfe, die speziell auf festen Untergründen (Asphalt und leichtes Gelände) stattfinden. Für Wettkämpfe ab mindestens 5 bis 10 km.“

  • Syncro Seek III WRX

    Pearl Izumi Syncro Seek III WRX

    ohne Endnote

    „Der Schuh ist vom Design her sehr ansprechend und von der Farbe sehr unempfindlich. Das Profil ist sehr gut, ein Abrollen ist problemlos möglich. Stabilität ist im Offroadbereich gegeben und der Fuß bleibt auch nach längeren Waldläufen trocken.“

  • Trailfox

    Puma Trailfox

    ohne Endnote

    „Bietet Laufvergnügen besonders offroad, selbst in Schnee und über Eis. Angenehmes Gewicht, Wasser abweisend, ‚Zunge‘ sehr angenehm. Die Sohle scheint zeitweise auf Asphalt etwas härter und steif.“

  • XT Hawk m

    Salomon XT Hawk m

    ohne Endnote

    „Der Schuh weckt Aufmerksamkeit durch sein spezielles Design und die Schnürung - sie sorgt für guten Halt. Gutes Offroadverhalten und Sicherheit - besonders bei nassen Wegen. Allrounder im Wald und Inspiration für ... ‚mal neue Wege‘.“

  • XT Whisper w

    Salomon XT Whisper w

    ohne Endnote

    „Der Schuh ist sehr bequem. Sehr gut für unebene/steinige Waldwege bzw. Trails geeignet. Aus Asphaltabschnitten oder ‚Forstautobahnen‘ wirkt der Schuh etwas steifer.“

  • ProGrid Guide TR

    Saucony ProGrid Guide TR

    ohne Endnote

    „Dieser Trailschuh ist nicht nur für Offroadwege zu empfehlen, er ist ebenfalls straßentauglich. Die Ferse und der Vorfuß sind sehr gut unterstützt. Dieses Modell ist für Breitensportler sehr zu empfehlen.“

  • Scott Atztec Pro

    ohne Endnote

    „Sehr hohe Stabilität für den kompletten Fuß. Der Grip ist äußerst gut für die Jahreszeit und das Einsatzgebiet bestens geeignet. Sehr angenehmes Tragen durch gute Innendämmung. Der Schuh weist eine äußerst ansprechende Optik auf!!!“

  • Rucky Chucky

    The North Face Rucky Chucky

    ohne Endnote

    „Der Schuh ist optimal für Offroad- und Waldläufe, da er hohe Stabilität im Sprunggelenk bietet. Das Profil ist angebracht und das Material ist angenehm, sodass es zu keinen Druckstellen kommt.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf