4 Gaming-Headsets: High-End-Spieleklang

Inhalt
Beim Headset-Kauf werden ab einem Preis von 150 Euro auch Kopfhörer mit Nachrüst-Mikrofon interessant. Wir testen zwei solche Ansätze und zwei reguläre Modelle.
Note:1,54 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... bietet für das Geld ... eine Vielzahl an Features und einmal eingerichtet eine sehr angenehme Bedienung. Außerdem, nicht ganz unerheblich, klingt es sehr gut. ... Das mit Akku etwa 320 Gramm wiegende Headset sitzt dank üppiger und angenehm anschmiegsamer Kunstlederpolster bezüglich Bügel und ohrumschließender Hörermuscheln sehr bequem und rutschsicher. ...“
1
Note:1,84
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Einmal aufgesetzt, ist der Fidelio X2 trotz seines hohen Gewichts von rund 420 Gramm außerordentlich bequem. Die offene Bauweise lässt Luft an die Ohren, daher kann der Hörer ohne Weiteres über Stunden hinweg getragen werden. ... Bei der Mittenwiedergabe ähnelt der X2 dem Vorgänger stark, Grund- und Oberton sind etwas hervorgehoben und färben das Klangbild angenehm warm ...“
2
Note:1,86
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Es ist schon reichlich beeindruckend, zu welcher klanglichen Dynamik der Custom Street fähig ist. Dabei ist der Sound nie ganz neutral, trumpft aber durch einen feinen, differenzierten Klang auf. ... ist mit dem exzellenten Mikrofon eine gute Alternative zu höherpreisigen Headsets. Für den Dauereinsatz sitzt der Custom Street nur anfänglich etwas zu fest. ...“
3
Note:1,97 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „gut“
„... Unterm Strich ist das Corsair Void RGB Wireless ein durchaus brauchbares Gaming-Headset, das zwar klanglich einige Schwächen aufweist, dank Bluetooth und recht vielseitiger Software sowie kräftiger, stabiler Bauweise und ordentlichem Komfort aber auch punkten kann – vor allem, wenn man den recht günstigen Preis von 120 Euro berücksichtigt. ...“
4