fairaudio - klare worte. guter ton

Was wurde getestet?

Ein Kopfhörerverstärker, ein D/A-Wandler und ein Kopfhörer wurden kombiniert und getestet. Die Produkte erhielten eine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LCD3

    Audeze LCD3

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    „... Der Audeze LCD-3 wiederum überzeugt durch eine tonal absolut überzeugende, unverfälschte Wiedergabe – auch im Bereich der tiefen Frequenzen, bei denen andere Kopfhörer, insbesondere mit kleineren Treibern, versagen. ... sehr gute dynamische Eigenschaften. ... eine für einen Kopfhörer ungewöhnlich gute Raumdarstellung ... einen sehr hohen Tragekomfort, er ist allerdings mit einem guten Pfund Lebendgewicht auch nicht gerade leicht. ...“

  • Taurus MKII

    Auralic Taurus MKII

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor

    ohne Endnote

    „... Freunde des Lauthörens kommen definitiv auf ihre Kosten, und das sogar am durchaus hungrigen LCD-3. Selbst mit voll aufgerissenem Lautstärkesteller war der Klang kristallklar und rein, der Bass kräftig, dynamisch gut kontrolliert – sehr löblich. Ein Umstöpseln in den Audiolab zeigte, dass diesem hier doch etwas schneller die Puste ausging. Er schlug sich ... insgesamt wacker, ging aber bei der höchsten Lautstärkeeinstellung insofern in die Knie, als dass es zu leichten Verzerrungen und einem sanften Komprimieren des Gesamtsignals kam. ...“

  • Vega

    Auralic Vega

    • Typ: D/A-​Wand­ler
    • Ein­gänge: USB, AES/EBU, Digi­tal Audio (koaxial), Digi­tal Audio (optisch)
    • Aus­gänge: XLR, Cinch

    ohne Endnote

    „... Gut finde ich zum einen die sehr praxisgerechte Auswahl von Digitaleingängen: Mit einem USB-, einem Toslink-, einem AES/EBU- und zwei koaxialen Eingängen dürfte man für fast jede digitale Audio-Situation gerüstet sein. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass die hochwertigen Orfeo-Class-A-Module auch hier verbaut sind und in der Tat für einen lupenreinen, kontrastreichen und sehr dynamischen Sound sorgen. Und zu guter Letzt sei noch auf die Femto Master Clock hingewiesen. Diese proprietäre Clock taktet das Signal dermaßen genau, ... “

Tests

Mehr zum Thema Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf