Pictures Magazin: (Foto-)Taschen kann man nicht genug haben (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Red Label Messenger

    Artisan&Artist Red Label Messenger

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Tablet/Lap­top-​Fach

    ohne Endnote

    „Die im Inneren befindlichen, weichen Trennwände sind mit Klettband befestigt und lassen sich an Kamera und Objektive passgenau anbringen. Die Trennwände bilden drei Fächer, in denen neben einer kleinen DSLR oder Systemkamera noch zwei weitere Zubehörteile oder Objektive Platz haben. Das Volumen der nur knapp einen Kilogramm leichten Tasche lässt sich mithilfe eines äußeren seitlichen Reißverschlusses erweitern. ...“

  • Red Label Sling Bag

    Artisan&Artist Red Label Sling Bag

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Tablet/Lap­top-​Fach

    ohne Endnote

    „Funktionalität kann so einfach sein. Optik, Handling und Funktionen sind durchdacht und erfüllen ihren Zweck zur vollsten Zufriedenheit. Mehr braucht es doch gar nicht, um einen Fotografen glücklich zu machen.“

  • Flipside 300 AW II

    Lowepro Flipside 300 AW II

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    ohne Endnote

    „Ein Rucksack, dem wir unser teures Equipment ohne zu zögern anvertrauen würden. Er hat die idealen Maße für einen Tagesausflug. Die Größe ist übrigens perfekt für einen Frauenrücken. Bei einer Größe von knapp 1,70 Meter passt der Flipside 300 AW II wie angegossen. Das Rückenteil und die breiten Tragegurte sind gut gepolstert und super bequem.“

  • Nova SH 180 AW II

    Lowepro Nova SH 180 AW II

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Regen­schutz­hülle

    ohne Endnote

    „Klein, aber oho. Für einen Tagesausflug in der Stadt oder auf einer kleinen Wandertour ist man mit der LowePro Nova auf jeden Fall gut gerüstet. Unauffällig im Design, fällt sie Langfingern im Getümmel der Stadt außerdem nicht sofort ins Auge.“

  • Manhattan Speedy 10

    Manfrotto Manhattan Speedy 10

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    ohne Endnote

    „Manfrotto hat an alles gedacht: Die auf den ersten Blick recht unauffällige Tasche ist mit allerlei Features ausgestattet worden und glänzt auch im alltäglichen Einsatz. Sie ist beispielsweise super geeignet für Pendler und Fotografen, die viel mit ihrer Ausrüstung unterwegs sind.“

  • Windsor

    Manfrotto Windsor

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Nylon, Leder
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach

    ohne Endnote

    „Rucksackliebhaber könnten durchaus auch ohne zu fotografieren diesen Rucksack ihr eigen nennen wollen. Zeitlos schick kann man ihn auch einfach mit zum Bummeln nehmen. Aber davon abgesehen, erfüllt der Windsor alle Anforderungen an einen täglichen Fotobegleiter.“

  • Traveler Canyon M

    Rollei Traveler Canyon M

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Aus­stat­tung: Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    ohne Endnote

    „Der Traveller Canyon ist ein rundum durchdachter Kamerarucksack. Perfekt geeignet für Fotografen, die intensiv in der Natur unterwegs sind. Wir haben rein gar nichts zu meckern. Einziger Makel, aber das gilt für alle in diesem Artikel vorgestellten Taschen: Standfüße fehlen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Kamerataschen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf