DigitalPHOTO: Die Universal-Taschen (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Packen, Schleppen, Fotografieren – und das im regelmäßigen Wechsel. So sieht unser Praxistest für Fototaschen aus. Was die aktuellen Modelle hinsichtlich Stauraum, Tragekomfort, Wetterschutz und Verarbeitung zu bieten haben, erfahren Sie hier. Erstmals mit auf Test-Tour ist ein DigitalPHOTO-Leser.

Was wurde getestet?

Im Test waren elf Foto-Schultertaschen. Als Testkriterien dienten Aufteilung, Tragesystem, Wetterschutz und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Discovery: Large Shoulder Bag

    Tenba Discovery: Large Shoulder Bag

    • Typ: Foto­ta­sche

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Die sehr leichte Discovery ist unser Testsieger. Sie hat die beste Raumaufteilung im Test und überzeugt durch hervorragende Materialien und eine sehr saubere Verarbeitung. Der ergonomisch geformte Schultergurt bietet viel Komfort und auch beim Wetterschutz ist die Tasche top.“

  • 2
    Omega 50

    Bilora Omega 50

    • Typ: Foto­ta­sche

    „gut“ – gut

    „Eine Tasche mit sehr guter Raumaufteilung und optimalem Zugriff auf die Ausrüstung. Die Omega 50 lässt sich wahlweise vom Körper weg und zum Körper hin öffnen. Sie ist gut verarbeitet und besitzt leichtgängige Reißverschlüsse. Schlaufe am Taschen-Rückteil für Trolley-Befestigung.“

  • 2
    ODC 33

    Delsey ODC 33

    • Typ: Foto­ta­sche

    „gut“ – gut

    „Die ODC ist eine der robustesten Taschen im Test und erzielt als Einzige die volle Punktzahl beim Wetterschutz. Die schnörkellose schmutzunempfindliche Oberfläche und eine super Allwetterhülle machen sie zum Outdoor-Spezialisten. Viele nützliche Zubehör-Täschchen.“

  • 2
    Blue Stone Black (mittel)

    Dörr Blue Stone Black (mittel)

    • Typ: Foto­ta­sche

    „gut“ – Preis-Tipp

    „Mit guten Bewertungen in allen Kategorien und einem Preis von unter 70 Euro ist die Blue Stone Black unser Preis-Tipp. Solide kompakte Tasche im klassischen Design, mit Schultergurt, Tragegriff und Tunnel für einen Hüftgurt. Hochwertige Materialien und guter Wetterschutz.“

  • 2
    Swave S14

    Kalahari Swave S14

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Nylon

    „gut“ – gut

    „Bestes Tragesystem im Test. Tragegriff und Schultergurt der Swave sind sehr komfortabel. Dazu eine Trolley-Befestigungsmöglichkeit auf der Rückseite. Stativbefestigungsschlaufen am Taschenboden. Robuste Materialien und gute Verarbeitungsqualität, aber keine Allwetterhülle.“

  • 2
    DB-455

    Kata DB-455

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Unspe­ci­fied

    „gut“ – gut

    „Gute Verarbeitungsqualität und anschmiegsame Materialien. Dank schlanker Form, Trolley-Befestigungsschlaufe und Laptopfach ideal geeignet, um das Equipment mit auf Reisen zu nehmen. Übersichtliche Kata-typische gelbe Inneneinteilung mit herausnehmbaren Kamerafach.“

  • 2
    Evolution Messenger 2

    Tamrac Evolution Messenger 2

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Unspe­ci­fied

    „gut“ – Empfehlung

    „Die Evolution Messenger 2 ist unsere Empfehlung. Opitmaler, schneller Zugriff auf die Ausrüstung durch clevere Taschenöffnung. Komfortables Tragesystem mit Tragegriff und Trolley-Befestigung. Exzellente Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit. Keine Allwetterhülle.“

  • 2
    CompuDay Photo 150

    Lowepro CompuDay Photo 150

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon

    „gut“ – gut

    „Schlanke Tasche mit Laptopfach und übersichtlichem Innenraum. Wenig Raumteiler und etwas dünne Polsterung, dafür mit vielen nützlichen Fächern für kleinteiliges Zubehör. Clevere seitliche Taschenöffnung für den blitzschnellen Zugriff auf die Kamera. Keine Allwetterhülle.“

  • 9
    Cupcake 7500

    Crumpler Cupcake 7500

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Nylon

    „befriedigend“

    „Mit der Cupcake setzt Crumpler den optischen Glanzpunkt im Test. Sie ist in vier schicken Farben und fünf Größen erhältlich, aber selbst in der größten Variante (7500) kein Raumwunder. Ihr großes Plus sind hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitungsqualität.“

  • 9
    Aventurin

    Mantona Aventurin

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    „befriedigend“

    „Einfache, schlichte und kompakte Schultertasche mit dicken Raumteilern und zwei Frontfächern, aber relativ wenig Platz. Die Aventurin ist die günstigste Tasche im Test. Bei der Materialqualität, vor allem bei den Reißverschlüssen, kann sie aber nicht mit der Konkurrenz mithalten.“

  • 9
    Trekking DLX 170

    Samsonite Trekking DLX 170

    • Typ: Foto­ta­sche
    • Mate­rial: Poly­tex

    „befriedigend“

    „Schlichtes, elegantes Modell, das aufgrund der sehr dicken Polsterung und dem robusten Obermaterial, die Ausrüstung sehr gut schützt. Dafür wenig Platz im Innern. Leichte Zugänglichkeit, da Taschenöffnung vom Körper weg. Gute Verarbeitung und leichtgängige Reißverschlüsse.“

Tests

Mehr zum Thema Kamerataschen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf