connect: Frischer Wind (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Phicomm Passion, Wiko Highway Star 4G – diese Newcomer wollen günstige Alternativen zu den Heroes von Apple oder Samsung sein. Gelingt’s?

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren zwei Smartphones, die beide mit der Note „gut“ abschnitten. Als Bewertungskriterien dienten Ausdauer, Ausstattung, Handhabung und Messwerte (Akustik-Messungen beim Senden und Empfangen sowie Sende- und Empfangsqualität bei GSM / UMTS / LTE).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Highway 4G

    Wiko Highway 4G

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2350 mAh

    „gut“ (404 von 500 Punkten)

    „Plus: tolles Design mit flacher Bauform; brillantes OLED-Display; hervorragende Verarbeitung; 11 GB interner Speicher; gute Ausstattung; 13-Megapixel- Kamera schießt in heller Umgebung gute Bilder; Dual-SIM-Funktion; Wechselspeicherslot; UKW-Radio.
    Minus: altes Android 4.4.4; wenig eigenständige Benutzeroberfläche; Ausdauer im praxisnahen Mischbetrieb nur durchschnittlich; Display bietet nur HD-Auflösung.“

  • 2
    Passion

    Phicomm Passion

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2300 mAh

    „gut“ (379 von 500 Punkten)

    „Plus: attraktives Design mit flacher Bauform; brillantes IPS-Display mit Full-HD-Auflösung; günstiger Preis; 27 GB interner Speicher; gute Ausstattung; 13-Megapixel-Kamera schießt in heller Umgebung gute Bilder; Dual-SIM-Funktion; Wechselspeicherslot; UKW-Radio.
    Minus: altes Android 4.4.4; schlechter UMTS-Empfang; Ausdauerschwächen im praxisnahen Mischbetrieb; niedrige Helligkeit des Displays.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf