Inhalt

Die Preisspanne bei den Android-Neuerscheinungen ist riesig: Von 170 bis 600 Euro reicht das Spektrum - trotz gemeinsamer Plattform. Doch wie groß sind die Leistungsunterschiede?

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift CHIP Test & Kauf testete acht Android-Handys, welche mit 3 x „sehr gut“ und 5 x „gut“ bewertet wurden. Bewertungskriterien waren Handling, Internet, Multimedia, Telefon und Akku sowie App-Store.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • One S

    HTC One S

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1650 mAh

    „sehr gut“ (1,2)

    Leistungsstark und mit einem erstklassigen Bildschirm präsentiert sich das Smartphone von HTC. Die Verarbeitung ist einwandfrei und die Kamera liefert sehr gute Bilder. Einschränkungen gibt es beim integrierten Speicher, der sich nicht über eine Karte erweitern lässt. Zudem ist der Akku bei Dauerbelastung in relativ kurzer Zeit leer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf