GOLF TIME: Schlagzeug (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Sechs Modelle der führenden Schlägerhersteller komplettieren unsere Driver-Tests für diese Saison.

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich sechs Driver. Endnoten wurden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Big Bertha Alpha Driver

    Callaway Golf Big Bertha Alpha Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Weitenjäger in diesem 2. Teil unseres Driver-Tests: Die höchste generierte Ballgeschwindigkeit im Treffmoment schickt den Ball auf eine mittelhohe Flugbahn bei ebenfalls mittlerer Spin Rate. Das Ergebnis: Das längste Carry und trotz des nicht allzu langen Rolls die längste Gesamtdistanz. Zudem Platz 2 bei geslicten Bällen.“

  • X2 Hot/X2 Hot Pro Driver

    Callaway Golf X2 Hot/X2 Hot Pro Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „Ein Anwärter auf den Titel als Weitenjäger bei der Carrylänge. Die ist umso erstaunlicher, wenn man den hohen Abflugwinkel und die höchste Spin Rate des Tests in Betracht zieht. Demzufolge das kürzeste Roll und entsprechend geringe Gesamtdistanz. Sehr stark wiederum bei gehookten Bällen. Es empfiehlt sich ein low-spinning Ball.“

  • 588 Altitude Driver

    Cleveland Golf 588 Altitude Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Testsieg bei unsauber getroffenen Bällen im Heel-Bereich sowie Platz 3 im Toe-Bereich. Mit dem 4. Rang in der Gesamtwertung bei geslicten Bällen ein weiteres starkes Resultat bei der Fehlerverzeihung. Der 588 Altitude mag nicht unbedingt der längste Driver auf dem Markt sein, aber sicherlich einer der fehlerverzeihendsten.“

  • Shintai

    Kimura Shintai

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Testsieg 2014 in der so wichtigen Fehlertoleranz-Kategorie ‚geslicte Bälle‘ lassen aufhorchen. Abgesehen davon bringt der Kimura Shintai ordentlich Zug hinter den Ball, wenngleich der Abflugwinkel im Vergleich etwas höher und die Spin Rate etwas niedriger sein könnten. Dann wäre mit Sicherheit auch mehr Länge herauszuholen.“

  • K8 460CC Driver

    Komperdell Golf K8 460CC Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    ohne Endnote

    „Mit seinen 10° Loft generiert der K8 erwartungsgemäß ordentlich Ball Speed im Impact. Die Kombination aus dem – loftbedingt – niedrigen Abflugwinkel und der niedrigen Spin Rate bewirken eine flache Flugbahn und daraus resultierend ein kurzes Carry. Durch das enorme Roll wird dennoch eine absolut passable Gesamtdistanz erzielt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLF TIME in Ausgabe 5/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • G25 Driver

    PING G25 Driver

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    ohne Endnote

    „Da haben wir gestaunt: Trotz der vergleichsweise geringen Ball Speed im Treffmoment bringt es der G25 auf das zweitlängste Carry und die zweitlängste Gesamtdistanz. Der Grund: Die perfekte Kombi aus hohem Abflugwinkel und moderater Spin Rate. Zudem Platz 3 im Gesamtklassement bei geslicten Bällen und der Gesamtsieg beim Hook. Top!“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLF TIME in Ausgabe 5/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Golfschläger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf