GOLF JOURNAL - Heft 5/2011

Inhalt

Die neuen Eisenmodelle für 2011 spielen mit viel Komfort und Präzision. Hier erfahren Sie die Gründe.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwölf Golfschläger. Testkriterien waren Spielkomfort/Toleranz sowie Gefühl/Feedback.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Legacy Eisen

    Callaway Golf Legacy Eisen

    • Benut­zer­typ: Damen

    ohne Endnote

    „Das Eisenset macht einen durchaus sportlichen Eindruck. Die Schlagfläche wirkt kompakt, aber nicht klein. Gefühl und Feedback überzeugen. Mittig getroffene Bälle fühlen sich richtig gut an. ... Ein Sportler mit einem guten Komfortfaktor.“

  • Razr X Eisen

    Callaway Golf Razr X Eisen

    • Benut­zer­typ: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Ein Modell, das etwas wuchtig, aber dennoch stimmig ist. Das leichte Offset schafft von Beginn an Vertrauen. Im Treffmoment weiß man sofort, was passiert. Auch hinsichtlich des Komforts kann das Modell überzeugen. Dazu: ein sehr guter Griff mit sinnvollen Griffhilfen. ... Hier stimmt das Paket von Komfort und Performance.“

  • S3 Eisen

    Cobra S3 Eisen

    • Benut­zer­typ: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Das Modell kommt mit seiner coolen Optik, die technisch und modern ist, gut rüber. Beim Gefühl im Treffmoment muss man Abstriche machen, aber beim Komfort und der Fehlertoleranz gibt es sehr gute Noten. Gute Treffer fühlen sich wie Butter an, ansonsten ist das Gefühl leicht taub. ... Ein heißer Tipp für alle, die schnell weiterkommen wollen.“

  • Beres IS-01 Eisen

    Honma Beres IS-01 Eisen

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    ohne Endnote

    „Die Schläger mit länglichen und schmalen Köpfen liegen gut in der Hand. Um Druck zu machen, bedarf es eines konstanten Schwungs. Wer das schafft, wird mit gutem Gefühl und ordentlichem Feedback belohnt. ... Wer besser spielt, kann das Potenzial des Schlägers deutlich besser ausschöpfen.“

  • EQT Eisen

    Komperdell Golf EQT Eisen

    • Benut­zer­typ: Her­ren

    ohne Endnote

    „Die Köpfe des Sets (Ausnahme das Wedge) wirken etwas klobig und nicht ganz stimmig. Dennoch bleibt festzustellen, dass die Performance stimmt. Auffallend: Die individuelle Einschätzung der Performance war schlechter als die tatsächlichen Testergebnisse. ... Ein Set, bei dem man sich die Spielfreude ein wenig erarbeiten muss.“

  • JPX-800 Eisen

    Mizuno JPX-800 Eisen

    • Benut­zer­typ: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Dieser stimmige Allrounder überzeugt. Die gelungene Kombination aus Komfort und Sportlichkeit sammelt jede Menge Pluspunkte. ... Ideal für Einsteiger und alle, die schnell weiterkommen wollen.“

  • JPX-800 Pro Eisen

    Mizuno JPX-800 Pro Eisen

    • Benut­zer­typ: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Mit diesen Eisen lässt sich Strecke machen, ohne dass die Präzision darunter leidet. Dazu gibt es ein tolles Feedback und ein überzeugendes Gefühl im Treffmoment. ... Ein hochwertiges Produkt, das in allen Bereichen überzeugen kann und eine echte Alternative für bessere Spieler ist, die es sich leichter machen wollen.“

  • VR Pro Cavity Eisen

    Nike VR Pro Cavity Eisen

    • Benut­zer­typ: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Die Köpfe des Satzes sind auf Komfort ausgerichtet, aber dennoch nicht wuchtig, sondern eher klassisch orientiert. Das Modell ist in allen Belangen ohne Fehl und Tadel. Das bestätigen die individuellen Kommentare und die Testergebnisse. ... Ein Alleskönner, der auch für bessere Spieler, die auf Spielkomfort nicht verzichten wollen, eine Überlegung wert sein kann.“

  • PING K15 Eisen

    • Benut­zer­typ: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Die wuchtigen Schläger mit viel Offset liefern solide Resultate und haben ihre Stärken eindeutig bei Komfort und Fehlertoleranz. Man kann sich auf dieses Set verlassen, auch wenn es schönere Schläger gibt, die gleiches leisten. ... Ein perfekter Einsteigersatz, der auch für mittlere Handicaps sehr gut geeignet ist.“

  • MS-X Eisen

    Precept Golf MS-X Eisen

    • Benut­zer­typ: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „Typisch Precept könnte man sagen: sehr solide, keine besonderen Stärken, aber auch keine Schwächen. Auffallend waren allerdings die wirklich guten Ergebnisse mit hoher Geschwindigkeit. ... Ein treuer Gefährte, der auch preislich überzeugen kann.“

  • Burner 2.0 Eisen

    Taylor Made Golf Burner 2.0 Eisen

    • Benut­zer­typ: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Ein Komfortmodell mit viel Offset, das hält, was es verspricht. Will heißen, die Resultate stimmen, auch wenn die Streuung mit hohem Speed etwas über dem Schnitt liegt. Wir meinen: ein starkes Produkt für Anfänger, junge Leute und auch Damen, das lange Schläge ohne viel Aufwand ermöglicht.“

  • Di11 Eisen

    Wilson Di11 Eisen

    • Benut­zer­typ: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Das Cavity-Back-Design mit Undercut-Channel steht für eine hohe Fehlertoleranz. Das Modell mit seinem kompakten Kopf überzeugt optisch, allerdings kann das Chrom-Finish unerwünschte Reflexionen erzeugen. ... Eine gute Empfehlung für Spieler, die schnell Erfolgserlebnisse wollen und auf ein stimmiges Paket Wert legen.“

Tests

Mehr zum Thema Golfschläger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf