GOLFMAGAZIN - Heft 6/2011

6 Golfbälle über 40 Euro/Dutzend im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tour B330 Serie

    Bridgestone Golf Tour B330 Serie

    • Typ: Multi-​Layer-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Großartige Auswahl, lassen Sie sich nicht verwirren. Wer mehr Spin als Distanz sucht, sollte sich für die S-Bälle entscheiden. Der RXS passt zu den meisten Spielern. Aber jeder Spieler muss das selbst austesten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Tour i(s) / i(z) Serie

    Callaway Golf Tour i(s) / i(z) Serie

    • Typ: Multi-​Layer-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Callaways Bälle mit hohem Trägheitsmoment (MOI) und doppeltem Kern sind technologisch ein Erfolg. Unserer Meinung nach ist der i(z) besser für Spieler mit hoher Schwunggeschwindigkeit oder Driver, die viel Spin erzeugen.“

  • 20XI-Serie

    Nike 20XI-Serie

    • Typ: Multi-​Layer-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Gratulation für den Ideenreichtum und die Initiative einer ‚grünen Chemie‘. Wenn es überhaupt einen Unterschied gab, dann bestand er aus einem Tick mehr Spin des S-Modells.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Z-Star-Serie

    Srixon Z-Star-Serie

    ohne Endnote – Gold

    „Kein anderer Ball kombiniert dünn und weich in einer Schale wie Srixon. Und die Farbe Gelb ist unserer Meinung nach eine ziemlich gute Idee.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Penta TP

    Taylor Made Golf Penta TP

    • Typ: Multi-​Layer-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Von den 13 Tour-Bällen auf der Liste, platzierte sich dieses Modell immer unter den Besten bei vollen und halben Schlägen sowie im Bereich Gefühl.“

  • Pro V1-Serie

    Titleist Pro V1-Serie

    • Typ: 3-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Beide Bälle schnitten im Roboter-Test überdurchschnittlich ab und erhielten von den Testern kontinuierlich hohe Noten. Kurzum: Ein Siegermodell. Der Pro V1 ist etwas weicher als früher.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

7 Golfbälle von 30 bis 40 Euro/Dutzend im Vergleichstest

  • e5

    Bridgestone Golf e5

    • Typ: 2-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Der E5 sticht durch seine Konstruktion, sein Schalenmaterial und seinen Spin beim Kurzen Spiel hervor.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • e6

    Bridgestone Golf e6

    • Typ: 3-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Einer der Favoriten der Jury - mit ziemlich guter Länge.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • HX Diablo Tour

    Callaway Golf HX Diablo Tour

    ohne Endnote – Gold

    „Die richtige Kombination aus den Vorgängern HX Hot und HX Bite.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • One Vapor Speed

    Nike One Vapor Speed

    ohne Endnote – Silber

    „Uns gefällt, dass der Ball für Spieler mit mittlerer Schwunggeschwindigkeit gemacht wurde.“

  • Trispeed Tour

    Srixon Trispeed Tour

    • Typ: 3-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Silber

    „Ein schöner Ball mit gutem Gefühl bei vollen Schlägen. Jetzt auch in einer gelben Tour-Version erhältlich.“

  • Burner Tour Ball

    Taylor Made Golf Burner Tour Ball

    • Typ: 2-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Die Schale ist nicht aus Urethan, aber der Ball schneidet bei den Spinwerten für das Kurze Spiel überdurchschnittlich gut ab.“

  • NXT-Tour

    Titleist NXT-Tour

    • Typ: 3-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Die Technologie des Doppelkerns funktioniert. Keine Abstriche im Punkt Gefühl.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

8 Golfbälle unter 30 Euro/Dutzend im Vergleichstest

  • xFIXx

    Bridgestone Golf xFIXx

    • Typ: 2-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Eine Option mit besserem Gefühl für all jene Golfer, die noch die alten Laddie Xtreme und Laddie X Bälle spielen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • HX Diablo

    Callaway Golf HX Diablo

    • Typ: 2-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Ein Distanz-Ball, bei dem unsere Tester aber auch den Faktor Gefühl als gut beurteilten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Easy Distance

    Noodle+ Easy Distance

    • Typ: 2-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Achtung an Spieler mit langsamen Schwüngen: Man erhält erstaunliche Spin-Raten.“

  • Dimension

    Pinnacle Golf Dimension

    ohne Endnote – Silber

    „Unsere erste Wahl bei den Pinnacle-Bällen, außer man versucht einen Longdrive-Wettbewerb zu gewinnen. Und selbst dann ist dieser Ball vielleicht die richtige Wahl.“

  • AD333

    Srixon AD333

    • Typ: 2-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Silber

    „Ein starker Auftritt. Unsere Tester fanden den Ball vor allem bei Eisenschlägen heiß.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe 7/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Soft Feel

    Srixon Soft Feel

    • Typ: 2-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Silber

    „Zwei gute Eigenschaften: Hoher Ballflug, weiches Gefühl - besonders bei Schwunggeschwindigkeiten unter 90 mph. Wenig Spin bei allen Schlägen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Burner Ball

    Taylor Made Golf Burner Ball

    ohne Endnote – Silber

    „Wer einen Driver mit einem 46,5 Inch-Schaft hat, findet hier den richtigen Ball. Ein Produkt, bei dem es um Länge geht.“

  • Strata Tour

    Top-Flite Golf Strata Tour

    • Typ: 3-​Piece-​Ball

    ohne Endnote – Gold

    „Der Preis täuscht darüber hinweg, dass man hier viel Technologie erhält. Mit etwas mehr Spin beim Kurzen Spiel wäre dies ein Tourball. Der vielseitigste Ball in dieser Kategorie.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 6 (Juni 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Golfbälle

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf