GOLFMAGAZIN - Heft 8/2015

Inhalt

Die HOT LIST der besten Bags 2015.

Was wurde getestet?

Zehn Golftaschen wurden ausprobiert, jedoch nicht benotet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fusion 14 Stand Bag

    Callaway Golf Fusion 14 Stand Bag

    • Typ: Car­ry­bag

    ohne Endnote

    „Ein ideales Hybrid-Bag. Die Tragegurte lassen sich abnehmen, um ein störfreies Anbringen an Cart oder Trolley zu erleichtern. Durchgehender 14-fach-Divider – jeder verlorene Schläger fällt sofort auf.“

  • Hyper-Lite 3 Stand Bag

    Callaway Golf Hyper-Lite 3 Stand Bag

    • Typ: Car­ry­bag

    ohne Endnote

    „Schaumfüllung innen und Mesh-Gewebe außen an den Schultergurten dämpfen das Gewicht beim Tragen. Der Bagboden wurde optimiert für Stabilität im Cart und auf Gras.“

  • Lite Rider Cart Bag

    Datrek Lite Rider Cart Bag

    • Typ: Cart­bag

    ohne Endnote

    „Seine weichen Tragegriffe und sein geringes Gewicht machen den Gebrauch dieses Cartbags angenehm. Hinter dem leichten Rahmen verbirgt sich eine Menge Stauraum, sogar für einen ganzen Regenanzug. Online erhältlich.“

  • Air Hybrid Carry Golf Bag

    Nike Air Hybrid Carry Golf Bag

    • Typ: Car­ry­bag

    ohne Endnote

    „Jeder Schläger hat seinen eigenen Platz. Zwei der Taschen sind wassergeschützt z. B. für Handschuhe und Telefon. Der Bereich zwischen den Schultergurten ist elastisch. Das bringt Balance.“

  • Hoofer 14

    PING Hoofer 14

    • Typ: Car­ry­bag

    ohne Endnote

    „Ergonomisch durchdacht. Ein Dauerbrenner der jährlichen Hot List. Die verstellbaren Tragegurte halten das Bag in Balance – ein und beidseitig getragen. Die Regenhaube ist im Hüftpolster versteckt.“

  • C-130 7-Way Golf Bag

    Sun Mountain C-130 7-Way Golf Bag

    • Typ: Cart­bag

    ohne Endnote

    „Drei stabile Griffe, zur Bagvorderseite gerichtete Taschen und ein versteckter Kanal extra für die Festzurrgurte der Carts: unser Favorit! Diese Variante verfügt über sieben Divider.“

  • Front 9

    Sun Mountain Front 9

    • Typ: Car­ry­bag

    ohne Endnote

    „Der Tragekomfort dieses kleinen Bags ist kaum zu schlagen. Die Bagöffnung ist extra vergrößert, um das rein- und rausnehmen der Schläger zu erleichtern.“

  • PureLite

    Taylor Made Golf PureLite

    • Typ: Car­ry­bag

    ohne Endnote

    „Sie kennen das, wenn sich Ihr Tragebag beim Festschnallen am Cart völlig verdreht. Dieses nicht. Der feste, quadratische Boden verhindert ein Verwinden. Die obere Öffnung ist zudem extrem geräumig.“

  • TourLite

    Taylor Made Golf TourLite

    • Typ: Car­ry­bag

    ohne Endnote

    „Ein Griff am oberen Ende des Tragebags ist inzwischen unablässig, wenn um den sanften und kräfteschonenden Übergang zwischen Schultern und Stand auf dem Boden geht. Beim TourLite hat er erfreuliche Übergröße.“

  • Ultra Lightweight Stand Bag

    Titleist Ultra Lightweight Stand Bag

    • Typ: Car­ry­bag

    ohne Endnote

    „Manche leichten Bags haben Mängel beim sicheren Verstauen der Schläger. Drei durchgehende Divider verhindern bei diesem Modell erfolgreich ein Beschädigen und Verheddern der Griffe im unteren Bereich.“

Tests

Mehr zum Thema Golfbags

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf