Wandermagazin: Praxistest 2015, Teil 3: Kunstfaser-Funktionswäsche zum Wandern (Ausgabe: Nr. 189 (Juli/August 2016)) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren sechs Funktionsunterhemden, die 3 x „sehr gut“ und 3 x „gut“ bewertet wurden. Als Bewertungsaspekte dienten unter anderem Ausstattung und Tragekomfort.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Capilene Lightweight T-Shirt

    Patagonia Capilene Lightweight T-Shirt

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Mate­rial: Poly­es­ter
    • Ein­satz­be­reich: Früh­jahr/Herbst, Win­ter, Som­mer

    „sehr gut“ (95,0%) – Tipp

    „Die sehr angenehme Haptik, der hohe Tragekomfort und die überzeugende Leistung bei der Klimaregulierung zeichnen das Patagonia Capilene Lightweight T-Shirt aus. Hinzu kommt noch die Verwendung recycelten Polyesters und die bluesign Zertifizierung. ...“

  • Seamless Light Shirt

    Vaude Seamless Light Shirt

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Poly­amid

    „sehr gut“ (84,0%)

    „Insgesamt bietet das Vaude Seamless Light Shirt eine sehr solide Leistung und hohen Tragekomfort. Das Shirt wird übrigens vom fair wear Mitglied Vaude in Deutschland gefertigt. ...“

  • Ultralight Shirt Short Sleeve

    CEP Ultralight Shirt Short Sleeve

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Poly­amid (Nylon)
    • Ein­satz­be­reich: Früh­jahr/Herbst, Win­ter, Som­mer

    „sehr gut“ (83,0%)

    „Der nahtlose, relativ kurze Torso des in Deutschland gefertigten Shirts sorgt in Kombination mit der sehr guten Klima- und Feuchteregulierung für hohen Tragekomfort. Leider fehlen auch diesem Shirt am Ende die Punkte für recyceltes Material oder Umwelt-/Produktionssiegel (zwar wird die Öko-Tex 100 Norm erfüllt, es gibt aber kein offizielles Zertifikat). ...“

  • Phase SL Crew SS

    Arc'teryx Phase SL Crew SS

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Mate­rial: Poly­pro­py­len, Poly­es­ter
    • Ein­satz­be­reich: Früh­jahr/Herbst, Som­mer

    „gut“ (78,0%)

    „Mit dem Phase SL Crew Shirt von Arc´teryx ist man beim Wandern, Radeln oder Paddeln prima ausgerüstet. Durch Schnitt und Ausführung kann man es wahlweise ‚nur‘ als Unterhemd, aber eben auch als T-Shirt tragen. Dank des guten Feuchtigkeitsmanagements überzeugt das Shirt nicht nur mit hohem Tragekomfort, sondern auch mit solider Leistung. Das Fehlen einer Zertifizierung nach gängigen Textil/Umweltsiegel und das Fehlen eines Recyclinganteils kosten einige Punkte. ...“

  • Trekking Athletic Shortsleeved Shirt

    Falke Trekking Athletic Shortsleeved Shirt

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Poly­amid, Elasthan

    „gut“ (77,0%)

    „Das Falke Trekking Short Sleeve Shirt hat sich mit hohem Tragekomfort und sehr guter Klima- und Feuchteregulierung im Test bewährt und eignet sich sehr gut für diverse Outdooraktivitäten. Eine bessere Punkteausbeute des nach Öko-Tex 100 zertifizierten Shirts scheiterte an fehlendem Recyclinganteil. ...“

  • Active Comfort RN SS

    Craft Sportswear Active Comfort RN SS

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Poly­amid (Nylon)

    „gut“ (71,0%)

    „Insgesamt zeichnet sich das angenehm lang geschnittene Shirt durch ein breites Einsatzspektrum und hohen Tragekomfort (wozu auch die nahtlose Verarbeitung am Torso beträgt) aus. Das gegenüber den Mitbewerbern höhere Gewicht, sowie das Fehlen recycelten Materials und die fehlende Auszeichnung mit Produktionssiegeln verhindern eine höhere Punkteausbeute. ...“

Tests

Mehr zum Thema Funktionsunterwäsche

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf