PC Praxis - Heft 6/2012

Inhalt

Was macht ein Notebook spürbar schneller? Ein stärkerer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher? Tatsächlich ist es in der Praxis vor allem die Festplatte, die den größten Unterschied ausmacht. Kein anderes Hardware-Update sorgt beim täglichen Umgang mit Ihrem Notebook oder auch dem Desktop-PC für mehr Tempo. Das gilt vor allem dann, wenn Sie eine SSD in ihren Rechner einbauen. Damit fühlt sich jeder PC fast wie neu an. Die Redaktion hat sich drei brandaktuelle SSD-Modelle genauer angesehen.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren drei SSD-Festplatten. Zwei wurden mit „sehr gut“ bewertet und eine erhielt die Note „gut“. Als Testkriterien dienten Leistung Lesen, Leistung Schreiben und Zugriffszeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    3K SH103S3/120G (120 GB)

    HyperX 3K SH103S3/120G (120 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Kingstons neue HyperX 3K liegt auf dem gleichen Leistungsniveau wie die Pyro SE und kostet nur minimal mehr.“

  • 1
    Pyro SE PPSE120GS25SSDR (120 GB)

    Patriot Memory Pyro SE PPSE120GS25SSDR (120 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (1,4) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Pyro SE bietet in allen Bereichen eine hohe Performance zu einem fairen Preis. Damit hat sie sich eine Kaufempfehlung verdient.“

  • 3
    2,5

    Verbatim 2,5" SATA-III-SSD 120 GB (47378)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Verbatim fällt in den Benchmarks ein klein wenig ab, die 120 GB SSD bietet aber immer noch Leistung satt zum guten Preis.“

Tests

Mehr zum Thema Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf