„sehr gut“ (91 von 100 Punkten); Referenzklasse – Highlight, Referenz, Innovation
„Endlich! Nach fast zwei Jahren schickt der UE 65 JS 9590 unseren bisherigen Referenz-Fernseher in die Rente. Samsungs erster SUHD-TV besticht dank 10-Bit-Panel mit HDR-Unterstützung durch einen nie dagewesenen Farbreichtum und Kontraste auf OLED-Niveau. Ein buchstäbliches Highlight sind außerdem die Lichtreserven von über 1.000 Candela.“
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten)
„... Im Vergleich zum Vorgänger leuchtet der AXW 804 das Bild zwar gleichmäßiger aus, lässt gelegentlich aber trotzdem leichte Wolken erkennen. Dunkle Motive sowie die Letterbox-Balken kommen wiederum sehr gut zur Geltung. ... Im 3D-Betrieb sorgt die aktive Shutter-Technik für ein gestochen scharfes Bild. Ferner überzeugen die tolle Tiefenstaffelung sowie die Farbneutralität; die Helligkeit geht in Ordnung. ...“
„sehr gut“ (81 von 100 Punkten)
„... Neben den homogenen Farben und der hohen Schärfe begeistert vor allem der plastische Bildeindruck. ... [Der KD-65S9005B - A. d. R.] lässt ... jede zweite Bildzeile verschwinden; das merken selbst Laien anhand der ausgefransten Menüschriften. Immerhin erzeugt der Fernseher eine sehr realistische Tiefenstaffelung; zudem ist das Bild ausreichend hell und farbneutral. Das Flackern der batteriebetriebenen 3D-Brillen hält sich in Grenzen.“
„sehr gut“ (80 von 100 Punkten)
„Plus: scharfes, ausgewogenes Bild in 2D/3D; hoher Bedienkomfort dank webOS; sehr hohe Blickwinkelstabilität.
Minus: eingeschränkte 4K-Unterstützung.“
„sehr gut“ (80 von 100 Punkten) – Stromsparer '15
„Sobald Panasonic die Bewegungsdarstellung wie versprochen verbessert, kommen mit dem TX-65 AXW 904 auch anspruchsvolle Cineasten auf ihre Kosten. Schließlich überzeugt seine übrige Bildqualität. In Sachen TV-Ausstattung nehmen die Japaner mit Sat-over-IP sogar eine Vorbildfunktion ein. Die Verarbeitung ist ebenfalls tadellos.“
„sehr gut“ (80 von 100 Punkten)
„... Weder Farbnuancen noch Graustufen weichen großartig ab, weshalb er fast Referenzniveau erreicht – die erhöhte Sättigung wirkt angenehm. Unsere Kontrastmessungen liegen im grünen Bereich und dokumentieren eine knackige Differenzierung in dynamikreichen Szenen. ... Schon bei leicht schräger Kopfhaltung schränken Doppelkonturen das Filmvergnügen ein.“
„gut“ (78 von 100 Punkten)
„Auch dank seines Full-LED-Backlights bringt der Philips mit seinen hohen Helligkeitsreserven, tollen Kontrastwerten und knackiger Schärfe ein tolles Bild auf den Schirm, sofern man nicht zu seitlich sitzt. Die 4K-Wiedergabe ist hingegen alles andere als optimal, doch dafür bieten die Holländer eine kostenlose, externe Lösung an.“
„gut“ (76 von 100 Punkten) – Preistipp, Stromsparer '15
„Mit vielen Detailverbesserungen hebt sich der neue 65 UF 850 V von früheren LG-Modellen ab: Er zeigt ein ausgewogeneres, bewegungsschärferes Bild und kommt mit mehr 4K-Formaten zurecht; an den Farben sowie dem Kontrast könnte man allerdings noch feilen. Dafür sorgen webOS 2.0 und die neue Fernbedienung für erstklassigen Bedienkomfort.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs