Radfahren: Alles im Griff (Ausgabe: 7-8/2009) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Probleme mit einschlafenden, tauben und schmerzenden Händen oder Armen beim Radfahren? Da das oft am falschen Griff liegen kann, prüfte aktiv Radfahren für Sie 16 Exemplare - auf Ergonomie, Montagefreundlichkeit und Fixierung. Lesen, montieren, zugreifen, freuen!

Was wurde getestet?

Im Test waren 16 Fahrradgriffe. Testkriterien waren Praxistest, Montage, Verarbeitung und Benutzerinformationen. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Cane Creek Lock On Grips Ergo Control

    ohne Endnote

    „Die ErgoControl Hörnchen sind mit die besten im Test. Abzüge gibt es für die fehlenden Drehmomentangaben auf der Schraubschelle und die fehlende Ergonomie des Griffs. Top: die Benutzerinformationen samt Warnhinweisen.“

  • GC3

    Ergon GC3

    ohne Endnote – Reise-Tipp

    „Ausgereiftes Griffdesign trifft auf bestes, ergonomisches Reisehörnchen. Der schwerste Griff im Test lässt einzig bei der Hörnchenklemmung verarbeitungstechnisch Federn und vergibt so haarscharf den Testsieg.“

  • Primergo Jet Cork

    Herrmans Primergo Jet Cork

    ohne Endnote

    „Der einzige Korkgriff im Test bietet dank des Materials sehr angenehme Griffeigenschaften und eine exklusive Optik. Toll: die ausführlichen Benutzerinformationen. Einzig die Flosse ist etwas zu hart geraten.“

  • Mounty Special Wing-Grips Tec

    ohne Endnote

    „Der Wing-Grips Tec ist bis auf Kleinigkeiten toll verarbeitet und überzeugt in der Praxis sowie den Benutzerinformationen vollauf. Die Montage ist durch das Stahlplättchen und fehlende Drehmomente allerdings etwas hakelig.“

  • Ergonomic Grip PR372070

    Pro Bikegear Ergonomic Grip PR372070

    ohne Endnote

    „Der Griff von PRO muss bei Montage wegen fehlendem Drehmoment und der Klemmung Federn lassen. Ansonsten überzeugt er aber durch eine sehr angenehme, ergonomische Form und eine tolle Verarbeitung.“

  • iGrip Barend M

    Procraft iGrip Barend M

    ohne Endnote – Testsieger

    „Uneingeschränkter Testsieger. Tolles Konzept mit drei Griffformen und vier Hörnerlängen. Die gute Montage und exzellente Benutzerinformationen lassen keinerlei Anlasse zur Klage. Fairer Preis.“

  • RaceFace Good 'n' Evil

    ohne Endnote

    „Der leichteste Griff im Test punktet durch gute Verarbeitung und exzellente Griffigkeit. Durch den weichen Griffgummi ist der gefühlte Komfort sehr hoch. Durch seine Bauform eignet er sich am besten für sportliche Räder.“

  • True Grip WCS Ergo

    Ritchey True Grip WCS Ergo

    ohne Endnote

    „Ritcheys Topmodell überzeugt durch eine extrem saubere Verarbeitung, gute Griffigkeit auch bei Nässe sowie einen akzeptablen Preis. Bei Montage und Benutzerinformationen gibt es aber noch Verbesserungspotenzial.“

  • Women BG Comfort Locking Griff

    Specialized Women BG Comfort Locking Griff

    ohne Endnote – Allround-Tipp

    „Der Lieblingsgriff der Testerinnen, aber auch Tester! Beste Wohlfühlform mit schlankem Design und hohem Komfort. Einzig die Benutzerinformation samt Drehmomentangaben fehlt. So erhält er den ‚Allroundtipp!‘.“

  • Jammy Gel

    Sportourer Jammy Gel

    ohne Endnote

    „Der Sportourer hat Höhen und Tiefen: Der Griff selbst ist genial, angenehm und dämpft super. Das angesetzte Hörnchen ist aber stark überarbeitungsbedürftig. Schade, denn er hätte das Zeug zu mehr.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 5/2013 (Mai) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 702 LE Leder

    SQ-Lab 702 LE Leder

    ohne Endnote

    „Eine sehr ergonomische Form, drei erhältliche Größen, tolle Verarbeitung und fast vollständige Benutzerinformationen bringen den SQ-Lab ganz nach vorne. Einzig die etwas fummelige Montage nervt ein wenig.“

  • Screw-On Gripz Moto

    Syntace Screw-On Gripz Moto

    ohne Endnote – Sport-Tipp

    „Montage, Verarbeitung, Praxistest und Benutzerinformationen sind perfekt. Toll: die vielen Farben und ein beiliegender, hochwertiger Montageeinbusschlüssel! Für Sportler DER beste Griff schlechthin.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 5/2013 (Mai) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Velo Vice Grips

    ohne Endnote

    „Der Velo bietet eine im Durchschnitt sehr homogene Leistung ohne gravierende Schwächen und ein klasse Preis-Leistungs-Verhältnis. Toll: einer der wenigen Griffe, die auch für Drehschaltgriffe erhältlich sind!“

  • X-Act Aero Leder

    ohne Endnote

    „Im Grunde hat der X-ACT die gleiche Form und Bauart wie der SQ-Lab. Doch leicht abstehende Nähte sowie die gänzlich fehlenden Benutzerinformationen kostet Punkte. Die Montage ist ähnlich wie bei SQ-Lab.“

  • Ergonomic

    XLC Ergonomic

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „Günstig, einfache Montage, saubere Verarbeitung und top in der Praxis. Die Benutzerinformationen könnten aber verbessert werden. Der Ergonomic gibt eine super Vorstellung ab und verdient sich den Preis-Leistungs-Tipp.“

  • Xtreme Gotec Gel Comfort BE

    ohne Endnote

    „Die Montage und Verarbeitung geht voll in Ordnung. In der Praxis stört bei ergonomischer Ausrichtung von Griff und Hörnchen der schlechte Übergang der beiden. Dies und eine Bedienungsanleitung sollte überarbeitet werden.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradgriffe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf