velojournal: Nimm mich mit ... (Ausgabe: Special 2011) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Mit dem Velo unterwegs, ergibt es wenig Sinn, das Gepäck auf dem Rücken zu tragen oder - gefährlich - unter den Arm zu klemmen. Schliesslich kann man die Traglast gut dem Zweirad übergeben. Für einige Genossinnen und Genossen der radelenden Zunft ist das aber ein ästhetisches Problem: Sie schinden lieber Rücken und Arme, weil sie der Meinung sind, dass Gepäckträger und Körbe das Velo verunstalten. Doch Abhilfe naht: Velojournal hat einen praktischen Anhänger ge testet, mit dem sich die Transportkapazität nach Bedarf einfach erweitern lässt, ohne die Anmut des Rades selbst zu beinträchtigen. Für die stilbewussten Menschen gibt es mit dem ‚Bike Porter‘ und dem ‚Hoxton‘ von Brooks einen Gepäckträger und einen Korb, welche die Schönheitsbilanz eines Velos nicht trüben.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Transportmöglichkeiten für das Fahrrad.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Hoxton

    Brooks Hoxton

    • Typ: Fahr­rad­korb

    ohne Endnote

    „... Für komfortables Tragen sorgt ein Griff, der aus kleinen, aneinandergereihten Lederringen besteht. Mit seinen Massen (L x B x H) von 37 x 24 x 25 cm transportiert der 1250 Gramm leichte Korb einen mittleren Einkauf, das Schulzeug, die Handtasche, den Blumenstrauss und vieles mehr. Mit dem Klickfix-System ist er im Handumdrehen am Lenker angebracht, sodass man ihn für den Einkauf gleich mit in den Laden nehmen kann. Das ist vielleicht besser so, auch angesichts des Korb-Preises.“

  • Travoy

    Burley Travoy

    • Typ: Las­ten­an­hän­ger
    • Aus­stat­tung: Falt­bar
    • Maxi­male Zula­dung: 27 kg

    ohne Endnote

    „... Der Transportanhänger des amerikanischen Kinderanhänger-Pioniers macht aus einem hübschen Rennvelo, Fixie oder Mountainbike im Handumdrehen einen Kleintransporter und aus einem Stadtvelo einen Sattelschlepper. ... Der Clou des ‚Travoy‘ liegt in seinen cleveren Faltmechanismen: Er lässt sich problemlos in einen Handwagen umbauen, vom Handwagen in ein kleines Paket, das in der Garderobe oder im Zugabteil Platz hat. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von velojournal in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Bike Porter

    Copenhagen Parts Bike Porter

    • Typ: Len­ker-​Gepäck­trä­ger

    ohne Endnote

    „... Die geschweisste Aluminiumkonstruktion hat eine grosszügige Ladefläche von 42 x 33 cm mit einem 10 cm hohen Rand. Das reicht sehr gut für ein Paket oder eine Aktentasche. Doch beim Lenkergepäckträger ist trotz aller Freude über das schöne Design etwas Vorsicht geboten: Auch wenn die Grösse für einen Harass oder gar für eine Passagierin reichen würde, sollte man tunlichst darauf achten, dass nicht mehr als die zugelassenen 10 Kilo geladen werden. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradgepäckträger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf