velojournal: Gut gefunkt ist halb gezählt (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Der Kilometerzähler ist das beliebteste Velozubehör. Seit einiger Zeit liegen kabellose Modelle im Trend. Doch was taugen sie? Im velojournal-Test von sechs Funk-Computern und einem Kabel-Modell zwischen 19 und 89 Franken kam es zum Aussenseitersieg.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Funk- sowie ein Kabel-Fahrradcomputer, als Referenz diente und keine Platzierung erhielt. Bewertet wurden die Kriterien Zuverlässigkeit Signalübertragung, Handling/täglicher Gebrauch, Display, Montage/Justage und Stromverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Trelock FC820

    „gut - sehr gut“ (2,5 von 3 Punkten)

    „Der Computer mit der besten Übertragungstechnik im Test. Sehr zuverlässig, schaltet sich auch nach längerem Stopp wieder automatisch ein. Das Display könnte allerdings etwas übersichtlicher gestaltet sein.“

  • 1

    VDO C1 DS

    „gut - sehr gut“ (2,5 von 3 Punkten)

    „Gute, stabile Funkübertragung und eine einfache Bedienung. Die vier Tasten sind zwar etwas klein, aber die intuitive Navigation erlaubt ein Manövrieren durch die vielen Funktionen, ohne Konsultation der Bedienungsanleitung.“

  • 3
    Strada Wireless CC-RD300W

    Cateye Strada Wireless CC-RD300W

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Der kleinste und leichteste Computer. Grosse Ziffern für einfache Lesbarkeit. Messungenauigkeiten in der Nähe von Bahnlininen und etwas umständliche Ersteinstellug. Ansonsten toller Computer. Sehr einfache Montage.“

  • 3
    CM 4.1

    Ciclo Sport CM 4.1

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Sehr geringer Stromverbrauch für einen Drahtlos-Computer. Grosses, übersichtliches Display, allerdings kann nicht gewählt werden, welche Angaben angezeigt werden. Funkübertragung leider leicht störbar.“

  • 3

    Echowell Zone 9W

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Viel Computer für wenig Geld. Dafür ist aber die Montage und die Justage aufwändig, und man muss beim Fahren in der Gruppe Ungenauigkeiten in Kauf nehmen.“

  • 3
    BC 1106 DTS

    Sigma BC 1106 DTS

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Sorgenkind im Test: An manchen Velos funktionierte er, an manchen musste gepröbelt werden. Schade: Der BC1106 hat ein grosszügiges, übersichtliches Display, gut zugängliche Tasten und ist einfach zu bedienen.“

  • C1

    VDO C1

    „sehr gut“ (3 von 3 Punkten)

    „Der heimliche Testsieger: Ist das Kabel zwischen Computer und Sensor einmal verlegt, hat man zu einem günstigen Preis einen sehr zuverlässigen Computer mit geringem Stromverbrauch.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradcomputer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf