World of MTB - Heft 7/2014

Inhalt

Uns ist völlig klar, dass wir uns mit diesen Bikes in einer Preisklasse befinden, in der man schon gut und gerne ein gebrauchtes Auto erwerben kann. Aber wenn man sich mal überlegt, wie viel Vergnügen uns die vielen Stunden auf dem Bike bereiten - wir halten es an dieser Stelle wie unsere letzte Monatsfrau Lotte Kraus: ‚Life is too short to ride shit bikes!‘

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift World of MTB testete zwei Mountainbikes, vergab aber keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Furtado Primeiro (Modell 2014)

    Juliana Furtado Primeiro (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,6 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „... In technischem Gelände ist das Juliana Furtado bergab perfekt zu manövrieren, es ist unglaublich verspielt und spritzig, und der Federweg fühlt sich nach deutlich mehr an. Die Tatsache ist, dass wir noch nie ein Ladies-Bike im Test hatten, dessen Fahrverhalten sich als derart rund und harmonisch beschreiben ließ. ...“

  • Contessa Genius 700 (Modell 2014)

    Scott Contessa Genius 700 (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 13,6 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „... Im steilen technischen Uphill klettert das Genius selbst im offenen Modus superb, in der mittleren Position ist es unschlagbar ... In der ‚Low‘-Stellung des elliptischen Chips und mit flacherem Lenkwinkel fährt sich das ... Genius richtiggehend ‚plüschig‘ bergab, man kann sich allerdings des Gefühls nicht erwehren, dass das Heck - trotz strafferer Abstimmung - nicht optimal mit der Federgabel harmoniert ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf