velojournal: Klein, aber oho! (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Falträder bilden eine Nische innerhalb der Velotypen. Oft etwas despektierlich als ‚Klappräder‘ abgetan, entpuppen sich die besseren als pfiffige Alleskönner.

Was wurde getestet?

Getestet wurden fünf Falträder, die jedoch ohne Endnoten blieben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Joey Elite (Modell 2014)

    Airnimal Joey Elite (Modell 2014)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad
    • Gewicht: 14,1 kg
    • Fel­gen­größe: 24 Zoll

    ohne Endnote

    „Fährt sich wie ein normales Velo. Dank Rohloff-Schaltung auch für längere Touren geeignet. Allerdings etwas kurz geschnitten, mit wenig Platz zwischen Sattel und Lenksäule.“

  • H6R Bienne (Modell 2014)

    Brompton H6R Bienne (Modell 2014)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad
    • Gewicht: 13,3 kg
    • Fel­gen­größe: 16 Zoll

    ohne Endnote – Faltkönig

    „Vor allem für Pendler entwickelt, überraschte das Brompton auf der Tour: Mit den 6 Gängen war es erstaunlich berggängig, für noch längere Bergfahrten wäre man allerdings froh um 1 bis 2 zusätzliche Gänge.“

  • MU P27 (Modell 2014)

    Dahon MU P27 (Modell 2014)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad
    • Gewicht: 13,1 kg
    • Fel­gen­größe: 20 Zoll

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „Plus: gute Schaltung mit breitem Gangspektrum; schöne Kabelführung durch den Rahmen.
    Minus: Gepäckträger für grösseres Gepäck nicht gut nutzbar; für grosse Menschen zu wenig Sattelauszug.“

  • Birdy Touring Disc (Modell 2014)

    Riese und Müller Birdy Touring Disc (Modell 2014)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad
    • Gewicht: 12,7 kg
    • Fel­gen­größe: 18 Zoll

    ohne Endnote – Das Universelle

    „Plus: Anpassung der Sitzposition gut möglich; guter, gut nutzbarer Gepäckträger, geht auch bei grossen Velotaschen; sicheres Bremsen mit Scheibenbremsen.
    Minus: wendiges Fahrverhalten, braucht etwas Angewöhnungszeit.“

  • Eclipse S18 (Modell 2014)

    Tern Eclipse S18 (Modell 2014)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad
    • Gewicht: 15,8 kg
    • Fel­gen­größe: 24 Zoll

    ohne Endnote – Bestes Fahrgefühl

    „Fährt leichter, als es aussieht. Fahrgefühl wie auf einem ausgewachsenen Trekkingrad. Falten ist einfach, das Paket ist danach aber recht unförmig und sperrig.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf