velojournal: Packen wirs! (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Transportvelos verbinden das Praktische des Velos mit der Transportkapazität eines kleinen Minivans und werden so für Familien, Gewerbebetriebe und Institutionen zum praktischen Helfer im Alltag. velojournal hat vier aktuelle Modelle bepackt und gefahren.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Transportfahrräder.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CargoBike Kort

    Bakfiets CargoBike Kort

    • Typ: Las­ten­rad

    ohne Endnote

    „Plus: ausgereifte, bewährte Konstruktion; serienmässig mit Elektrozusatzantrieb erhältlich; guter Ständer für einfaches Beladen.
    Minus: Bremsen für mögliche Zuladung und (mit Elektromotor bewältigbare) Steigungen gerade ausreichend.“

  • Milk Plus

    Bullitt Bikes Milk Plus

    • Typ: Las­ten­rad

    ohne Endnote

    „Plus: sehr steifer Rahmen, direktes, sportliches Fahren möglich; gute Ausstattung mit moderner Velotechnik; einfach auf verschiedene Körpergrössen einstellbar.“

  • Light (Modell 2013)

    Christiania Bikes Light (Modell 2013)

    • Typ: Las­ten­rad

    ohne Endnote

    „Plus: sehr grosse Ladefläche; gut beladbar; gute Fahreigenschaften (wenn man mit der 3-Rad-Fahrdynamik zurechtkommt).
    Minus: sperrig im Verkehr und zum Versorgen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von velojournal in Ausgabe 3/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Mundo

    Yuba Mundo

    • Typ: Las­ten­rad

    ohne Endnote

    „Plus: sehr neutrales Lenkverhalten, einfach zu fahren; schmal; Gepäckträger ist vielseitig nutzbar.
    Minus: Ladegut muss gut festgemacht werden; beim Be- und Entladen vermisst man einen guten Ständer.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf