MountainBIKE

Inhalt

Sie sind leicht, schnell und traktionsstark - deshalb setzen immer mehr Cross Country-Racer und Marathonisti auf vollgefederte Race-Bikes.

Was wurde getestet?

Im Teste waren elf Fahrräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Scalpel Team

    Cannondale Scalpel Team

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Auf diesem Bike wurde Roel Paulissen Marathonweltmeister, die Team Replica lässt auch Sie Regenbogenfarben-Trikotduft schnuppern ...“

  • Backfire LRS

    Centurion Backfire LRS

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Nutzbare 80 mm vorne und hinten - das heißt spürbarer Vortrieb bei kaum wahrnehmbarer Wipptendenz. Vorteil des klassischen Rahmendreiecks: Zwei Trinkflaschen lassen sich an Unter- und Sitzrohr montieren, Racer wird's freuen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Corratec Airtech

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Ab 2009 mit neuartigem Hinterbau-Konzept ‚2-Circle-Suspension‘, das auf den Dämpfer wirkende Seitenkräfte eliminieren soll. ...“

  • Giant Anthem X1

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Anthem, zu Deutsch: Lobeshymne - das steht bei Giant für kompromissloses Ausloten der eigenen Grenzen. Dazu passt der solide Aluminium-Rahmen ...“

  • Race Star

    Haibike Race Star

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „A Race Star is born - Haibike setzt ab 2009 auf ‚Suspension, Traction, Acceleration, Response‘. Zwischen 2199 und 4299 Euro kostet das sensibel ansprechende Race-Fully mit doppelt eingefasstem Horst-Link ...“

  • Score Elite

    KTM Score Elite

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Als ‚unvergleichlich‘ bringen die Österreicher ihre CC-Rakete für 2009 auf den Markt, innerhalb der Score-Familie ist Vergleichen aber erlaubt ...“

  • Look Cycles 996

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Frankreich steht für Gourmet, konsequenterweise bietet Look sein allererstes Carbon-Fully nur im Hochpreis-Segment an ...“

  • Ninety-Six

    Merida Ninety-Six

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „... Weltcup-Luft lässt sich mit der Aluminium-Version HFS 1000-D schnuppern ...“

  • Scott Spark

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „... die etablierte CC-Rakete der US-Schweizer ...“

  • Epic

    Specialized Epic

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Der Shooting-Star unter den Race-Fullys trumpft mit geringen Gewicht, effizientem Fahrwerk und Hightech-Carbonrahmen auf. ...“

  • Top Fuel 9.9 SSL

    Trek Top Fuel 9.9 SSL

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Eine der kompromisslosesten Rennmaschinen kommt aus den USA: Am Top Fuel finden Racer nur zwei Kettenblätter, das BB-90-Tretlager ermöglicht einen schmalen Abstand zwischen den Pedalen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf