bikesport E-MTB: Racer für junge Racker (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Jugendliche pushen ihre Grenzen. Sie wollen sich austoben. Damit der Bikespaß auch bei Vollgas nicht zum Höllenritt wird, haben wir drei Bikes getestet, mit denen Kids nur absichtlich abheben.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Fahrräder für Kinder und Jugendliche.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    4S (Modell 2011)

    Stevens 4S (Modell 2011)

    • Typ: Jugend­rad, Moun­tain­bike

    „überragend“

    Stevens 4S erbt die Sportlichkeit seiner Schwestermodelle. Seine Leichtigkeit und die verwendeten Leichtbaureifen machen es zu einem flinken und sprintfreudigen Gefährt. Erstklassig umgesetzt wurde auch das Scheibenbremssystem mit der Bezeichnung Draco von der Firma Tektro. Die Griffe sind abgerundet und dank des weichen Materials sehr komfortabel. Auch die Federgabel zeigt sich unterwegs sehr präzise und angenehm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Analog Disc (Modell 2011)

    Cube Analog Disc (Modell 2011)

    • Typ: Moun­tain­bike, Kin­der­rad

    „sehr gut“

    Die Bremsen von Hayes mit der Bezeichnung ‚Stroker Ryde‘ am Cube Analog Disc sind kraftvoll, erlauben aber eine gefühlvolle Kraftübertragung. Die Schaltung verdient ebenfalls Lob. Etwas problematisch ist der Umstand, dass der Lockouthebel an einem der Federgabelholme sich nur im Stand benutzen lässt. Der Status wird nur mit den Farben Grün und Rot signalisiert, Zwischenstufen gibt es nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Aspect 30 (2009)

    Scott Aspect 30 (2009)

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“

    „... Klasse arbeitet auch hier die Scheibenbremse Tektro ‚Draco‘, mit zwei 160-Millimeter-Discs. ... Die Kassette beinhaltet Ritzel mit elf bis 32 Zähnen. Insgesamt schaltet sich dieser Mix zuverlässig und perfekt. Die Handgriffe sind leicht ballig. Toll ist die farblich zurückhaltende Skalierung an der Rückseite der Sattelstütze, schließlich wachsen die Junior-Racer noch. Feinfühlig: die Suntour Federgabel XCR ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf