Radfahren: Mobiles Einsatzkommando (Ausgabe: 7-8/2011) zurück Seite 1 /von 13 weiter

Inhalt

Wer besondere Ansprüche an sein Fahrrad stellt, kommt mit normalen Rädern kaum zurecht. Die wenigsten passen in einen Fahrstuhl oder hinter einen Schrank. Kaum eines lässt sich falten, mit keinem kann man sicher Lasten transportieren. Mit unseren Kompakträdern, Falt- und Lastenrädern läuft das aber wie geschmiert. Wir haben's ausgetestet ...

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Fahrräder, darunter drei Lasten-, fünf Falt- und zwei Kompakträder.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Lastenräder im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Light (Modell 2013)

    Christiania Bikes Light (Modell 2013)

    • Typ: Las­ten­rad

    „sehr gut“ – Empfehlung

    „Das Christiania Bike ist zu recht ein Klassiker unter den Lastenrädern. Es ist sehr gut verarbeitet und bietet einen sehr breiten Nutzen für allerlei Radfahrer-Last und -Lust im Alltag. Bitte unbedingt ausprobieren!“

  • 1

    Kemper Fahrradtechnik Packmax Pedelec

    • Typ: E-​Las­ten­rad

    „sehr gut“

    „Eigentlich ist die Idee, ein Transportrad mit E-Motor auszustatten, sehr sinnvoll. Nur mit dem Ansmann sind wir nicht ganz glücklich. Alle anderen Aspekte des Packmax können dagegen voll überzeugen. Die Niederländer haben das längst erkannt - mal wieder.“

  • 3
    Urban Cargo

    Bionicon Urban Cargo

    • Typ: Las­ten­rad

    „gut“

    „Urban Cargo - vom Namen her passt keines der Testräder besser zu unserem Anspruch. In der Praxis ist das Bionicon zwar ein lässiges Stadt-Bike, der Lastentransport gestaltet sich aber schonmal etwas schwieriger“

5 Falträder im Vergleichstest

  • 1
    LD6 (Modell 2011)

    Brompton LD6 (Modell 2011)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    „überragend“ – TIPP-Kauf-Tipp

    „Kleinste Faltmaße, bis ins Detail durchdacht, weltweit erfolgreich, vielfältig individualisierbar. Lieblings-Rad verdächtig!“

  • 2

    Bernds Elektro (Modell 2011)

    • Typ: E-​Klapprad

    „sehr gut“ – TIPP-Premiumklasse

    „Dank des Elektroantriebs eine neue Dimension bei Bernds Falträdern. Minus: Gewicht und exklusiver Preis.“

  • 2
    F 5.0 7sp (Modell 2011)

    Falter F 5.0 7sp (Modell 2011)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    „sehr gut“

    „Preisgünstiges Faltrad, das den Komfort des tiefen Einstiegs mit der platzsparenden Faltrad-Idee verknüpft. Ideal für sicherheitsbewußte Gelegenheitsradler. Minus: Tragekomfort durch scharfkantiges Kettenschutzblech leicht beeinträchtigt. Stimmiges Preisleistungverhältnis.“

  • 2
    Birdy City Premium (Modell 2011)

    Riese und Müller Birdy City Premium (Modell 2011)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    „sehr gut“ – TIPP-Komfort

    „Ein sehr hochwertiges Faltrad, gefühlt auf Augenhöhe mit den großen Rädern. Dank elastomergefedertem Vorder- und Hinterrad ausgesprochen komfortabel. Erfüllt höchste Ansprüche selbst auf ausgedehnten Radausflügen. Mit entsprechendem Zubehör durchaus reisetauglich. Aufpreispolitik.“

  • 5
    Subway (Modell 2011)

    Giant Subway (Modell 2011)

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    „gut“

    „Das Rundum-Sorglospaket von Giant für alle, die gerne ihr Auto einmal stehen lassen, frei nach dem Motto ‚park and ride your bike‘. Warum nicht schon immer so?“

2 Kompakträder im Vergleichstest

  • Flyer i:SY Eco (Modell 2011)

    Biketec Flyer i:SY Eco (Modell 2011)

    „sehr gut“

    „Mit der gut ausbalancierten Elektro-Unterstützung des Flyer I:SY fährt es sich noch leichter in der Stadt. Ohne Angst- und Anstrengungsschweiß kommt man damit sicher an sein Ziel. Auch, wenn das mal weiter weg sein sollte.“

  • Hooligan (Modell 2011)

    Cannondale Hooligan (Modell 2011)

    • Typ: Urban Bike, City­bike

    „sehr gut“

    „Ein cooles Bike für Leute, die nicht viel mehr brauchen als ein wendiges Rad, um zügig von A nach B zu kommen. Das kompakt ist, weil in Wohnung oder Büro nicht allzu viel Platz ist. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf