World of MTB: Blasebalg: Zwölf aktuelle Standpumpen im Test (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Nicht nur das Auto braucht im Herbst/Winter einen Reifenwechsel; auch beim Bike ist es sinnvoll, auf Matschreifen oder in manchen Regionen sogar auf Spikes-Reifen umzurüsten. Mit welcher Pumpe das Befüllen des neuen Pneus am schnellsten und einfachsten geht, zeigt euch der nachfolgende Test von zwölf aktuellen Standpumpen. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Standpumpen. Sie erhielten keine Bewertung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Infinity P

    Airace Infinity P

    • Typ: Stand­pumpe

    ohne Endnote

    „Die Infinity P ist eine grundsolide Standpumpe, bei der auch das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. Einzig die Farben der Skalierung im Manometer sollte man ändern.“

  • Airblaster BFP-31

    BBB Airblaster BFP-31

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „Wer den Dreh beim Wechselkopf raus hat, erfreut sich mit der Airblaster einer sehr hochwertigen Pumpe, die aber auch ihren Preis hat.“

  • Air Tower 1

    Blackburn Air Tower 1

    • Typ: Stand­pumpe

    ohne Endnote

    „Günstigste Pumpe im Test. Auch die Air Tower 1 füllt den Reifen, hat aber kleine Schwächen.“

  • Super Charger

    Bontrager Super Charger

    • Typ: Stand­pumpe

    ohne Endnote

    „Mit der Super Charger pumpt man nicht nur Bike-Reifen auf; außerdem hat man durch das gut abzulesende Manometer und den Luftablassknopf die volle Kontrolle.“

  • Classic Dirt Floor Drive

    Lezyne Classic Dirt Floor Drive

    • Typ: Stand­pumpe

    ohne Endnote

    „Grundsolide, klassische und gut verarbeitete Standpumpe. Durch das ABS-System wurde der Ventilkopf erheblich verbessert.“

  • PFP-4

    Park Tool PFP-4

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „Handhabung oder Ergonomie des Ventilkopfes? Für viele mag sich das wie Schwachsinn anhören, doch wer in der Werkstatt viele Reifen aufpumpt, freut sich bei der PFP-4 darüber.“

  • Domestique (2010)

    Pedros Domestique (2010)

    ohne Endnote

    „Der günstige grüne Giftzwerg pumpt einen Bike-Reifen sehr schnell auf, doch das Manometer weicht ziemlich stark ab.“

  • Team Floorpump

    Pro Bikegear Team Floorpump

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „Kräftige Finger sind gefragt, doch die sollte jeder Mechaniker haben. Die Funktion kann überzeugen; dazu hat die Pro den Namen ‚Stand‘-Pumpe wirklich verdient.“

  • Airkompressor 12.0

    SKS Airkompressor 12.0

    • Typ: Stand­pumpe

    ohne Endnote

    „Für das Geld muss man nicht lange überlegen: Der günstige Airkompressor 12.0 stiehlt so manch teurerem Modell die Show.“

  • Air Tool Pro

    Specialized Air Tool Pro

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    ohne Endnote

    „Wie von Specialized gewohnt, ist auch die Standpumpe der Marke in Sachen Qualität und Funktion ganz vorne dabei.“

    Info: Dieses Produkt wurde von World of MTB in Ausgabe 2/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Joe Blow Mountain

    Topeak Joe Blow Mountain

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Bälle, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „Mit der Joe Blow wird man in Sachen Pumpgeschwindigkeit sogar für einen Kompressor zur Konkurrenz. Ausreichend Kraft ist aber Voraussetzung - bedenkenswert für Leute, die auch ein Rennrad haben.“

  • Husky

    Zefal Husky

    ohne Endnote

    „Das Design der Pumpe erinnert an alte Zeiten, und die waren ja bekanntermaßen immer gut.“

Tests

Mehr zum Thema Luftpumpen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf