MountainBIKE - Heft 2/2013

Inhalt

Schnell, stark, ergonomisch: Standpumpen sorgen mit wenig Kraftaufwand für pralle Reifen, eine Druckmaschine gehört deshalb in jede Biker-Werkstatt. Doch welche erledigt ihren Job am besten?

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift MountainBike testete 15 Standpumpen, die 8 x mit „sehr gut“, 5 x mit „gut“ und 2 x mit „befriedigend“ bewertet wurden. Ausschlaggebend für die Bewertung waren die Kriterien Handhabung, Ventilkopf und Manometer.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Zacoo III Holz

    Birzman Zacoo III Holz

    • Typ: Stand­pumpe

    „sehr gut“

    „Mit sicherem Stand, ‚handschmeichelndem‘ Griff und solidem Ventilkopf sammelt die Birzman Punkte. Das Manometer ist schwer ablesbar und zeigte Ungenauigkeiten.“

  • 1
    Air Tower 3

    Blackburn Air Tower 3

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „sehr gut“

    „Der Ventilkopf der Blackburn sitzt auf Presta- und Schrader-Ventilen sicher und dicht. Das oben liegende, sehr präzise Manometer ist gut ablesbar, jedoch recht grob skaliert.“

  • 1
    Classic Dirt Floor Drive

    Lezyne Classic Dirt Floor Drive

    • Typ: Stand­pumpe

    „sehr gut“

    „Die Lezyne pumpt effizient und leistet sich keine Schwäche bei der Handhabung. Präzises Manometer und perfekt sitzender Ventilkopf. Der Griff dürfte etwas breiter sein.“

  • 1
    Super Prestige Pump

    Pedros Super Prestige Pump

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „sehr gut“

    „Leichte Bedienbarkeit, sehr gute Ergonomie und einen ausgereiften Ventilkopf bietet die Pedros. In der Labormessung zeigte das Manometer leichte Abweichungen.“

  • 1
    Competition Floorpump (2009)

    Pro Bikegear Competition Floorpump (2009)

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Die Pro performte durchweg überzeugend: Die Tester lobten das präzise, prima ablesbare Manometer, den sicheren Stand und den leichtgängigen Ventilklemmhebel.“

  • 1
    Airtool MTB Floor Pump

    Specialized Airtool MTB Floor Pump

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „sehr gut“

    Die Airtool MTB Floor Pump von Specialized Europe ist mehr als gelungen. Schon mit einem Pumphub wird richtig viel Luft in die Reifen gebracht. Die Bedienung funktioniert bestens, der Ventilkopf überzeugt auf ganzer Linie. Der integrierte Druckmesser der Standpumpe zeigt sehr genaue Werte an, lässt sich allerdings nicht ganz so leicht ablesen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Joe Blow Mountain

    Topeak Joe Blow Mountain

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Bälle, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „sehr gut“

    „Zwei Bar mit 17 Hüben: Die günstige Topeak pumpt viel Volumen pro Hub, benötigt aber hohe Kraft. Sehr guter Ventilkopf. Das präzise Manometer ist schwer ablesbar.“

  • 1
    Air Jumper AS

    Xtreme Air Jumper AS

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Die ergonomisch pumpende, bestens bedienbare Xtreme besitzt einen ausgereiften Ventilkopf. Im Labor zeigte das gut ablesbare Manometer leichte Ungenauigkeiten.“

  • 9
    Infinity ST

    Airace Infinity ST

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „gut“

    „Die große Airace punktet mit prima Handhabung und sicherem Stand. Fest sitzender Ventilkopf. Das schlecht ablesbare Manometer zeigte im Test leichte Ungenauigkeiten.“

  • 9
    Aircon

    SKS Aircon

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Uni­ver­sal, Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „gut“

    „Mit ihrem kantigen Griff drückt die günstige SKS in die Handflächen. Manometer mit 10 Prozent Abweichung. Zudem hielt der Ventilkopf nicht dicht.“

  • 9
    FP2.0

    Syncros FP2.0

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „gut“

    „Gute Handhabung und sehr guter Ventilkopf. Das Manometer zeigte leichte Abweichungen. Der Pumpzylinder lockerte sich im Fuß. Keine Ersatzteile erhältlich. Teuer.“

  • 9
    Alpha PU-S01

    XLC Alpha PU-S01

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Uni­ver­sal, Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „gut“

    „Ob hohes Volumen oder hoher Druck: Beides ist mit der umschaltbaren XLC möglich. Das Manometer misst nicht präzise, ist aber sehr gut ablesbar. Undichter Ventilkopf.“

  • 9
    Profil Max FP70

    Zefal Profil Max FP70

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „gut“

    „Ein sehr gut ablesbares, aber auch ungenaues Manometer bietet die effizient pumpende Zefal. Nicht optimal: der kantige Griff und der schwer bedienbare Ventilkopf.“

  • 14
    Airexact BFP-36

    BBB Airexact BFP-36

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „befriedigend“

    „Die teure, MTB-spezifische BBB erntete Kritik: Der Wechselmechanismus des Ventilkopfes ist schwer zu öffnen, zudem lockerte sich der Pumpzylinder im Standfuß.“

  • 14
    PFP-5

    Park Tool PFP-5

    • Typ: Stand­pumpe
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Dun­lop

    „befriedigend“

    „Die Park Tool besitzt ein präzises, sehr gut ablesbares Manometer. Weniger gut: schlecht abdichtender Ventilkopf, unsicherer Stand und unergonomischer Pumpgriff.“

Tests

Mehr zum Thema Luftpumpen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf