Stiftung Warentest: Eiskalt selbst machen (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Eismaschinen: Ihr Lieblingsdessert können Eisfans leicht zuhause herstellen – in einer Maschine mit oder ohne Kompressor ist die Frage.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren sechs Eismaschinen, darunter je drei mit und ohne Kompressor. Sie wurden exemplarisch getestet und erhielten keine Endnote.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Eismaschinen ohne Kompressor, exemplarisch im Vergleichstest

  • Clatronic ICM 3225

    • Typ: Speiseeismaschine
    • Kühltechnik: Kühlakku
    • Fassungsvermögen: 1 l
    • Herausnehmbarer Behälter: Nein

    ohne Endnote

    „Mit Zeitschaltuhr. Besitzt keine Taste zum Einschalten. Das Gerät legt erst los, wenn der Eismacher den Deckel in eine bestimmte Position bringt. Muss nach dem Reinigen gut trocknen: Bei unserer Probe lief Spülwasser zwischen Behälter und Deckelfassung. Vorkühlzeit des Eisbehälters: mind. 12 Stunden.“

    ICM 3225
  • Krups Venise GVS 241

    • Typ: Speiseeismaschine
    • Kühltechnik: Kühlakku
    • Fassungsvermögen: 1,6 l

    ohne Endnote

    „Sehr großer Behälter. Das Eis reicht für die ganze Familie. Die Eismischung wird bei laufendem Rührer durch eine Öffnung im Deckel gefüllt. Mit digitaler Zeitschaltuhr. Gerät piept, wenn das Eis fertig ist, und schaltet sich automatisch ab. Mit Rezeptbroschüre. Vorkühlzeit des Eisbehälters: mind. 24 Stunden.“

    Venise GVS 241
  • Tristar YM 2603

    • Typ: Speiseeismaschine
    • Kühltechnik: Kühlakku
    • Fassungsvermögen: 0,8 l

    ohne Endnote

    „Kleiner Behälter, der wenig Eis fasst. Dafür braucht er nicht viel Platz im Gefrierschrank. Das fertige Eis muss noch eine halbe Stunde ins Gefrierfach, erst dann ist es richtig fest. So gibt es der Hersteller an. Das Gerät darf nicht länger als 1 Stunde laufen. Vorkühlzeit des Eisbehälters: mind. 8 Stunden.“

    YM 2603

3 Eismaschinen mit Kompressor, exemplarisch im Vergleichstest

  • De Longhi Gelataio ICK 5000

    • Typ: Speiseeismaschine
    • Kühltechnik: Kompressor
    • Fassungsvermögen: 1,2 l
    • Herausnehmbarer Behälter: Ja

    ohne Endnote

    „Die Maschine bietet keine Zeitschaltuhr und keinen Timer. Hier muss der Eismacher die gewünschte Konsistenz abwarten und dann das Gerät ausschalten. Kühlung und Rührwerk sind einzeln wählbar. So kann der Rührer abgeschaltet werden, zum Beispiel um das Eis zu probieren. Mit Rezeptbuch.“

    Gelataio ICK 5000
  • Gaggia Gelatiera

    • Typ: Speiseeismaschine
    • Kühltechnik: Kompressor
    • Fassungsvermögen: 1 l
    • Herausnehmbarer Behälter: Nein

    ohne Endnote

    „Der Eisbehälter ist fest integriert und lässt sich nicht herausnehmen. Ein portabler Zweitbehälter ist vorhanden, erfordert aber Alkohol als zusätzliches Kältemittel. Keine Minutenanzeige. Das Rührwerk schaltet sich automatisch ab, wenn die Eismasse zu fest wird. Maschine muss fünf Minuten vorkühlen.“

    Gelatiera
  • Unold Eismaschine De Luxe

    • Typ: Speiseeismaschine
    • Kühltechnik: Kompressor
    • Fassungsvermögen: 1,5 l
    • Herausnehmbarer Behälter: Ja

    ohne Endnote

    „Großer, schmaler Eisbehälter. Er kühlt auch Getränkeflaschen. Mit digitaler Temperatur- und Zeitanzeige. Gerät schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ab und piept. Der Rührer ist nur lose mit Deckel und Motorblock verbunden. Das erfordert etwas Geschick beim Zusammenstecken.“

    Eismaschine De Luxe

Tests

Mehr zum Thema Eismaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf