Stiftung Warentest

Inhalt

Handys können Fotos schießen und Videos drehen. Sie haben Radio, Uhr und Kalorienzähler. Partyspaß garantiert. Viele Modelle schwächeln aber in ihrer wichtigsten Disziplin: beim Telefonieren.

Was wurde getestet?

19 Mobiltelefone (darunter 5 mit integrierter Kamera) im Vergleich: 14 x „gut“ und 5 x „befriedigend“.

  • Samsung SGH-T400

    „gut“ (2,0)

    „Klapphandy mit guter Sprachqualität. Zweitakku und Headset mit Halsband mitgeliefert.“

    SGH-T400

    1

  • Nokia 6100

    „gut“ (2,1)

    „Kaufempfehlung in diesem Test. Die etwas teurere Quelle/Privileg Dynamic 6814 (In der Funktion Note 2,2) übertrifft die im Aufbau technisch gleichen Maschinen von Bosch und Siemens in der Waschleistung (Note 2,3) unwesentlich. Dafür mussten sich zwei der drei Quelle-Testgeräte kleinere Probleme in der Dauerprüfung anrechnen lassen: Sie starteten einige Programme erst nach zusätzlichem Andrücken der Gerätetür.“

    6100

    2

  • Samsung SGH-S300

    „gut“ (2,1)

    „Leichtes, aber teures Klapphandy, Triband. Zweitakku mitgeliefert.“

    SGH-S300

    2

  • Nokia 6800

    „gut“ (2,2)

    "nicht gegen Wasserschäden im Innern geschützt."...

    6800

    4

  • Nokia 5100

    „gut“ (2,3)

    "nicht gegen Wasserschäden im Innern geschützt."...

    5100

    5

  • Siemens SL55

    • Bauform: Slider

    „gut“ (2,3)

    „Kleines, vielseitiges Tribandhandy mit Schiebetastatur. Anschluss für externe Kamera.“

    SL55

    5

  • Mitsubishi M21i

    „gut“ (2,4)

    "nicht gegen Wasserschäden im Innern geschützt."..."Bei allen drei Candy-Maschinen fiel bei einzelnen Waschgängen die Heizung aus."

    M21i

    7

  • Siemens A55

    „gut“ (2,4)

    „Einsteigerhandy, knappe Ausstattung.“

    A55

    7

  • Sony Ericsson T310

    „gut“ (2,4)

    „Preiswertes Tribandhandy. Anschluss für externe Kamera.“

    T310

    7

  • Sony Ericsson SEM 100

    „gut“ (2,5)

    „Leichtes Einsteigerhandy, knapp ausgestattet, aber mit dem geringsten Preis im Test.“

    SEM 100

    10

  • Motorola C336

    „befriedigend“ (2,6)

    „Einsteigerhandy, knappe Ausstattung. Vergleichsweise kurze Betriebszeit.“

    C336

    11

  • NEC N22i

    „befriedigend“ (2,6)

    „Klapphandy mit relativ großem Display. Im E-Plus-Netz i-mode.“

    N22i

    11

  • Nokia 2100

    „befriedigend“ (2,6)

    „Einsteigerhandy mit Graustufendisplay. Sehr knapp ausgestattet, aber Wechsel der Gehäuseschale möglich.“

    2100

    11

  • Toshiba TS21i

    „befriedigend“ (3,0)

    „Schlechtestes Handy im Test. Probleme bei schwachem Netz. Kurze Betriebszeit. Im E-Plus-Netz i-mode.“

    TS21i

    14

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf