Mobilfunk news

Inhalt

Megapixel alleine machen noch nicht glücklich - die Fotoergebnisse hängen vielmehr von der Qualität des Objektivs ab.

Was wurde getestet?

16 Handys, getestet auf ihre Kamerafunktion: Punktewertungen von 30 bis 50 von jeweils 60 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    6630

    Nokia 6630

    50 von 60 Punkten – Testsieger, Kamera gut

    „Platz eins gebührt dem Nokia 6630, das die besten Bilder lieferte.“

  • 2
    7610

    Nokia 7610

    • Kamera: Ja

    49 von 60 Punkten – Kamera gut

    „Nur durch eine etwas schlechtere Randschärfe landete das [im Vergleich zu dem Nokia 6630] etwas ältere 7610 auf dem zweiten Platz.“

  • 3
    SGH-D500

    Samsung SGH-D500

    47 von 60 Punkten – Kamera gut

    „Samsungs SGH-D500 schob sich trotz der mangelnden Helligkeit auf den dritten Platz.“

  • 4
    V902SH

    Sharp V902SH

    • Kamera: Ja

    46 von 60 Punkten – Kamera gut

    „Ungeachtet des bisher einzigartigen optischen Zooms und der besonders hohen Auflösung belegte das Sharp 902 ‚nur‘ den vierten Platz. Der Grund dafür lag in der relativ schwachen Randschärfe der Fotos. In allen anderen Bereichen zeigte das Mobiltelefon jedoch gute Leistungen.“

  • 5
    S700i

    Sony Ericsson S700i

    • Kamera: Ja

    44 von 60 Punkten – Kamera gut

    „Beim Sony Ericsson reichte die Bildqualität nur knapp für die Bewertung ‚gut‘. Was die Lichtempfindlichkeit und der Kontrast vermissen ließ, machte jedoch die besonders benutzerfreundliche Bedienung wett. “

  • 6
    L5100

    LG L5100

    • Kamera: Ja

    43 von 60 Punkten

    „Wer gerade über einen Vertragsabschluss beziehungsweise eine -Verlängerung bei T-Mobile nachdenkt, für den könnte das LG L5100 infrage kommen. Zusammen mit einem Relax-100-Vertrag kostet es 69,95 Euro. 1,3 Megapixel bietet die integrierte Kamera - Blitz, 4fach-Zoom und Selbstauslöser inklusive...“ [Stand 3/2005]

  • 7
    TM200 (T-Mobile)

    Sharp TM200 (T-Mobile)

    • Kamera: Ja

    42 von 60 Punkten

    „Knapp zwei Millionen Pixel kann die Kamera des Sharp TM200 aufnehmen. Dass eine hohe Auflösung nicht unbedingt scharfe Fotos bringt, zeigen jedoch die Resultate: Schärfe und Kontrast sind zwar brauchbar, allerdings mangelt es dem Knipser an Farbechtheit...“

  • 8
    SGH-Z110

    Samsung SGH-Z110

    • Kamera: Ja

    41 von 60 Punkten

    „Das bereits in Heft 1/2005 getestete Samsung SGH-Z110 schlug sich wacker und landete im Mittelfeld des Vergleichs. Die Bilder aus der Samsung-Kamera sind durchaus brauchbar, weisen allerdings an den Rändern leichte Unschärfen auf...“

  • 8
    S65

    Siemens S65

    • Kamera: Ja

    41 von 60 Punkten

    „Beinahe schon ein Veteran unter den Megapixel-Handys ist das S65 von Siemens. Bei seinen Fotofunktionen landete das Mobiltelefon im Mittelfeld des Vergleichs. Schärfe, Kontrast und Lichtempfindlichkeit sind in Ordnung - nur an der Farbechtheit hapert es, denn die Fotos wirken zu blass...“

  • 10
    V800

    Sony Ericsson V800

    • Kamera: Ja

    40 von 60 Punkten

    „Brauchbare Schnappschüsse, die es durchaus wert sind aufbewahrt zu werden, lassen sich auch mit dem V800 knipsen. Dennoch kommt das UMTS-Handy aus dem Vodafone-Shop (Test im Heft 1/2005) nicht an das Schwestermodell S700i heran. Schärfe, Farbechtheit, Kontrast und Lichtempfindlichkeit beziehungsweise Bildrauschen sind Handy-typisch und daher nur mittelmäßig...“

  • 11
    E1000

    Motorola E1000

    • Kamera: Ja

    39 von 60 Punkten

    „In Sachen Kamera zeigt sich das Gerät durchschnittlich und kann eine vollwertige Digicam kaum ersetzen...“

  • 11
    MPx220

    Motorola MPx220

    39 von 60 Punkten

    „Das neue Windows-Handy von Motorola hat nicht nur Office-Anwendungen auf dem Kasten, sondern auch Fotos in Megapixel-Auflösung. Die Qualität der Bilder konnte uns jedoch nicht überzeugen: Insbesondere am Kontrast mangelt es - die Lichtempfindlichkeit und Farbechtheit sind dagegen in Ordnung...“

  • 11
    N410i

    NEC N410i

    • Kamera: Ja

    39 von 60 Punkten

    „Die Fotos aus der Digicam sind zwar brauchbar, gehören innerhalb unseres Vergleichstests aber zur zweiten Wahl: Es hapert an der Lichtempfindlichkeit und selbst bei Tageslicht sind die Bilder mit einem leichten Schneegestöber überzogen...“

  • 14
    MY X-8

    Sagem MY X-8

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Kamera: Ja

    38 von 60 Punkten

    „Das neue Flaggschiff des französischen Herstellers heißt MyX-8 und bietet eine Fotoauflösung von 1,2 Megapixeln. Auf den ersten Blick zeigt das Gerät auch sonst vorbildliche Werte. 40 Megabyte interner Speicher bieten ausreichend Platz für die gemäßigt komprimierten Bilddaten...“

  • 15
    M430i

    Mitsubishi M430i

    • Kamera: Ja

    36 von 60 Punkten

    „Trotz idealer Bedingungen, das heißt ein still stehendes Motiv, gutes Tageslicht und Aufnahmen mit Stativ, konnten wir in unserem Praxistest kein einziges scharfes Bild aufnehmen. Lediglich ein professionelles Bildverarbeitungsprogramm ist in der Lage, aus den verschwommenen Fotos scharfe Bilder zu zaubern...“

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf