connect

Inhalt

Der MC hält als ‚Master of Ceremony‘ das Micro in der Hand und die Meute mit Sprechgesang bei Laune. Wenn's nach Nokia ginge, stünde das Kürzel ab sofort für 'Multimedia Computer'. Denn als solche bezeichnen die Finnen ihre neuen Foto-, Film- und Musik-Spezialisten im Baggy-Hosentaschenformat.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Handys mit Bewertungen von 369 bis 394 von jeweils 500 Punkten. Unter anderem wurden Kriterien wie Ausdauer, Ausstattung und Handhabung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    N71

    Nokia N71

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Kamera: Ja

    „gut“ (394 von 500 Punkten) – Testsieger

    „Glänzen N80 und N91 mit ganz speziellen Highlights, ist das N71 ein solider Allrounder, der deutlich weniger kostet und bequem zu bedienen ist.“

  • 2
    N80

    Nokia N80

    „gut“ (376 von 500 Punkten)

    „Das mächtigste der als Multimedia-Computer positionierten Geräte protzt mit Wireless LAN und 3,1-Megapixel-Kamera.“

  • 3
    E60

    Nokia E60

    „befriedigend“ (371 von 500 Punkten)

    „Strictly Business: Das E60 bietet keine Kamera und tritt als echtes Arbeitstier an. Sogar Tabellen lassen sich mit dem schlauen Riegel kalkulieren.“

  • 4
    N91

    Nokia N91

    • Bau­form: Sli­der
    • Kamera: Ja

    „befriedigend“ (369 von 500 Punkten)

    „Der etwas andere iPod: Das Musik-Handy speichert knapp 4 Gigabyte Musik und überzeugt mit tollem Klang, zeigt im Test aber auch deutliche Schwächen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 10/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf