connect: Shoot Out (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 11 weiter

Inhalt

Im Wochentakt bringen die Handy-Hersteller neue Modelle in die Shops. Doch sind die Frischlinge wirklich besser als die bisherigen Topseller? Fünf Newcomer gegen fünf Platzhirsche im ultimativen Testduell.

Was wurde getestet?

Zehn Handys waren im Vergleich. Es wurden Bewertungen zwischen 404 und 330 von 500 Punkten vergeben. Ein Gerät blieb ohne abschließende Wertung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    E550 (T-Mobile)

    Motorola E550 (T-Mobile)

    • Kamera: Ja

    „gut“ (404 von 500 Punkten) – Testsieger

  • 2
    SGH-E310 (Vodafone)

    Samsung SGH-E310 (Vodafone)

    • Kamera: Ja

    „gut“ (396 von 500 Punkten)

  • 3
    V300 (T-Mobile)

    Motorola V300 (T-Mobile)

    • Kamera: Ja

    „gut“ (384 von 500 Punkten)

  • 3
    S700i

    Sony Ericsson S700i

    • Kamera: Ja

    „gut“ (396 von 500 Punkten)

  • 5
    S65

    Siemens S65

    • Kamera: Ja

    „gut“ (384 von 500 Punkten)

  • 6
    MY X-7

    Sagem MY X-7

    • Kamera: Ja

    „gut“ (379 von 500 Punkten)

  • 7
    SGH-E700

    Samsung SGH-E700

    • Kamera: Ja

    „gut“ (377 von 500 Punkten)

  • 8
    755

    Philips 755

    • Kamera: Ja

    „befriedigend“ (369 von 500 Punkten)

  • 9
    X400

    Panasonic X400

    • Kamera: Ja

    „befriedigend“ (330 von 500 Punkten)

  • C2200 (T-Mobile)

    LG C2200 (T-Mobile)

    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „... Hier liegt vermutlich ein Software-Fehler vor, so dass das LG zunächst nicht gewertet wird. ...“

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf