Audio Video Foto Bild prüft Digitale Bilderrahmen (2/2009): „Rahmenwahl“ - Digitale Bilderrahmen bis 125 Euro
Inhalt
In einem digitalen Bilderrahmen werden Ihre Urlaubsfotos zum Hingucker. ...
„befriedigend“ (2,70) – Test-Sieger
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der ‚DPF7112‘ bot die beste Bildqualität in seiner Preisklasse mit scharfer Anzeige und kräftigen Farben. Er spielt Musik zur Bilderschau und Videos ab, hat aber das für Fotos unübliche 16:10-Format.“
1
„befriedigend“ (3,09)
Preis/Leistung: „angemessen“
„Wenn Sie ein passendes Foto-Handy mit Bluetooth haben, können Sie damit geschossene Fotos gleich auf den kleinen Parrot-Rahmen funken. Er zeigt sie dann in sehr ordentlicher Qualität an.“
2
„befriedigend“ (3,10)
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der ‚7FF3FPB‘ erreichte die zweitbeste Note bei der Bildqualität - obwohl die Fotos etwas blass wirkten. Er zeigt sie automatisch passend zur Aufstellung (hochkant oder quer), allerdings im seltenen 16:9-Format.“
3
„befriedigend“ (3,12)
Preis/Leistung: „günstig“
„Wegen fehlender Details war die Bildqualität des ‚AF5075‘ nur durchschnittlich. Das Gerät berücksichtigt bei der Bildausrichtung nur die Exif-Daten und merkt sich nicht manuell gedrehte Fotos. Der 16:9-Rahmen spielt keine Videos oder Musik ab.“
4
„befriedigend“ (3,20)
Preis/Leistung: „angemessen“
„Die Bildqualität des ‚P720‘ ist durchschnittlich, Hintergrundmusik oder Videowiedergabe gibt's nicht. Gut dagegen: bei der Bildanzeige berücksichtigt das 16:9-Gerät automatisch die aktuelle Motivposition.“
5
„befriedigend“ (3,23) – Preis-Leistungs-Sieger
Preis/Leistung: „günstig“
„Der ‚SPF-71E‘ lieferte die drittbeste Bildqualität. Die Fotos müssen aber ins 16:9-Format gebracht werden. Er reagierte etwas träge auf Befehle und zeigt Fotos nur von SD-Karten an. Manuelle Bilddrehungen speichert er nicht.“
6
„befriedigend“ (3,33)
Preis/Leistung: „günstig“
„Der Hama-Rahmen zeigte Fotos etwas dunkel und mit wenig Kontrast an. Die Folge: letzter Platz bei der Bildqualität. Dank des 4:3-Formats passen die Fotos von Kompakt- und von vielen Spiegelreflexkameras ohne Zuschneiden.“
7
„ausreichend“ (4,07)
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der Pixstore hat keinen eingebauten Speicher, aber Platz für eine 2,5-Zoll-Festplatte und für Speicherkarten. Schade: Auch der Pixstore bestand die Strahlungsprüfung nicht.“
8
„ausreichend“ (4,09)
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der Pearl-Rahmen zeigte durchschnittliche Bildqualität, Ausstattung und Bedienung waren aber die zweitbesten im Test. Leider fiel er durch die Strahlungsprüfung, weil er andere Geräte stören kann.“
9
„ausreichend“ (4,24)
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der Polaroid-Bilderrahmen bot mittlere Bildqualität. Fotos lassen sich zwar per Befehl drehen, eine automatische Bildausrichtung gibt es aber nicht. Außerdem fiel das Gerät ebenfalls durch die Strahlungsprüfung.“
10