PC Games Hardware

Inhalt

Steigende Abwärme bei Prozessoren und Grafikkarten verlangt auch bei einer Wasserkühlung nach immer größerer Kühlfläche. PC Games Hardware testet sechs Wärmetauscher für drei 140-mm-Lüfter.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 6 Radiatoren. Bewertet wurden Ausstattung, Eigenschaften und Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Phobya G-Changer 420

    • Typ: Radia­tor

    Note:1,64 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Sehr hohe Kühlleistung; Umfangreiche Ausstattung; Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • 2

    Hardware Labs Performance Systems Black ICE SR1 420

    • Typ: Radia­tor

    Note:2,11

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: Sehr gute Verarbeitung; Sehr hohe Kühlleistung.
    Minus: Hoher Preis.“

  • 3
    Airplex Revolution 420/360

    Aqua Computer Airplex Revolution 420/360

    • Typ: Radia­tor

    Note:2,19

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Für 120-mm- und 140-mm-Lüfter geeignet; Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Sehr hohes Gewicht.“

  • 4
    Slim Triple 420

    Magicool Slim Triple 420

    • Typ: Radia­tor

    Note:2,4 – Spar-Tipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Solide Kühlleistung; Geringes Gewicht; Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • 5

    Hardware Labs Performance Systems Black ICE GT Stealth 420

    • Typ: Radia­tor

    Note:2,62

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Sehr gute Verarbeitung; Geringe Höhe.
    Minus: Mäßige Kühlleistung.“

  • 6

    Koolance 3x140mm Copper

    • Typ: Radia­tor

    Note:2,79

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Geringe Höhe; Sehr gute Verarbeitung.
    Minus: Mäßige Kühlleistung.“

Tests

Mehr zum Thema Computer-Wasserkühlungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf