STEREO - Heft 6/2011

Inhalt

Unsere langjährige PC-Laufwerks-Referenz Plextor Premium 2 ist ausgelaufen. Kann Plexors neuer PX-L 890 ihr nachfolgen? Wir lassen ihn gegen vier interne und externe CD/DVD-Brenner antreten.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden fünf CD/DVD-Laufwerke. Als Bewertungskriterien dienten Klang Rippen und Klang Brennen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iHAS624

    Lite-On IT iHAS624

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: SATA

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „SATA-Brenner, liest CDs mit minimal 4x, brennt aber nur schnell. Dennoch geht er in beiden Disziplinen als Bester durchs Ziel: strukturiertes, räumliches Rip-Ergebnis mit gutem Timing, groß und gut durchhörbar beim Brennen.“

  • PX-L890 UE

    Plextor PX-L890 UE

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Schnitt­stelle: SATA

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Externes Laufwerk - im Inneren weitgehend baugleich mit LiteOn 624, aber etwas kompakter und gröber beim Rippen, weniger farbig beim Brennen. Diagnose-Tool ‚PlexUtilities‘ mit Laserverschleißanzeige beigepackt.“

  • DRX-S77U

    Sony NEC Optiarc DRX-S77U

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    „USB-Slim-Laufwerk, optimal fürs ambulante Rippen und Brennen am Notebook. Gerippte Tracks klingen etwas gedeckt und mulmig, das Brennergebnis ist aber ausgezeichnet: gut durchhörbar und mit präzisem Timing.“

  • DV-W 5000 S

    Teac DV-W 5000 S

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: Serial ATA

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“ (2 von 5 Sternen)

    „Industrielaufwerk, dem Teac ein langes Leben attestiert. Die Farbe der Front-LED wechselt bei Laserverschleiß. Beim Rippen klingt er etwas kompakt und gebremst, beim Brennen eher schwerfällig und abgerundet.“

  • DV-W524 GSB

    Teac DV-W524 GSB

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: Serial ATA

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    „SATA-Laufwerk mit guten Rip- und Brennqualitäten. Die Extraktion klingt zwar etwas weniger differenziert als beim LiteOn 624, sie ist aber näher am Original. Die gebrannten Tracks lassen etwas Farbe vermissen.“

Tests

Mehr zum Thema Brenner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf