PC Magazin/PCgo

Inhalt

Wenige HD-fähige Wiedergabegeräte, teure Medien und hohe Laufwerkspreise machten der Blu-ray-Disc das Leben schwer. Das könnte sich jetzt ändern. HDTVs sind da, LTH-Technik soll für günstige Medien sorgen und Laufwerke gibt es schon für unter 70 Euro.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Blu-ray-Brenner mit Bewertungen von „gut“ bis „mangelhaft“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    BDR-203BK

    Pioneer BDR-203BK

    • Typ: DVD-​Bren­ner, Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: SATA

    „gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Beim Schreiben ungefähr gleich schnell, ist er im Lesen von BD-Rs und BD-ROMs mit rund sechsfacher Maximalgeschwindigkeit etwas langsamer als das Modell von Sony ... Dafür ist er beim Lesen von RE- und DL-Medien schneller.“

  • 1
    BWU-300S

    Sony BWU-300S

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: SATA

    „gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Lagen die beiden Kontrahenten im Schreiben von Blu-ray-Rohlingen mehr oder weniger gleichauf, zeigte der Sony im Umgang mit DVDs und CDs deutlich bessere Werte. Das gilt auch für die Leseleistung. Bei wiederbeschreibbaren BD-REs und doppellagigen Blu-rays kommt er im Gegensatz zum Pioneer über 2X nicht hinaus.“

  • 3
    DH-4B1S

    Lite-On IT DH-4B1S

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: SATA

    „befriedigend“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... kann mit den Modellen von Sony und Pioneer nicht mithalten. Auch beim Lesen kommt es mit Blu-ray-Medien nicht über vierfache Geschwindigkeit hinaus. Das ginge noch in Ordnung wenn wenigstens der Preis deutlich besser wäre. So ist es keine Konkurrenz.“

  • 4
    CH08LS

    LG CH08LS

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: SATA

    „befriedigend“ (57 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Obwohl der LG DVD- und CD-Rohlinge brennen kann und damit dem Blu-ray-ROM-Laufwerk von LiteOn in dieser Hinsicht überlegen ist, rangiert es ein paar Punkte hinter dem Rivalen. Der Grund ist die schlechtere Leseleistung ...“

  • 5
    SBC-04D1S-U

    Asus SBC-04D1S-U

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB

    „ausreichend“ (50 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Auch wenn sich über Geschmack nicht streiten lässt, ist der Asus doch eine wahre Augenweide. ... Die Leistung hält sich mit maximal 8facher Lese- und Schreibgeschwindigkeit (DVD) in Grenzen.“

  • 6
    DH-4O1S

    Lite-On IT DH-4O1S

    • Bau­art: Intern

    „mangelhaft“ (34 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Was die Punktezahl angeht, ist das DH-4O1S weit abgeschlagen. Das liegt zum Teil daran, dass es aufgrund seiner Konzeption als reines Leselaufwerk in den Schreibtests naturgemäß nicht punkten konnte. ...“

Tests

Mehr zum Thema Brenner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf