c't

Inhalt

Von außen gleichen sie sich wie ein Ei dem anderen. Auch wenn Preise um 30 Euro dazu verleiten, sollte man nicht gleich zum erstbesten DVD-Brenner greifen. Denn auch nach acht Jahren Marktreife findet man noch immer Laufwerke, deren Innenleben zum Schreiben nicht taugt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben DVD-Brenner. Die Testkriterien waren Brennen DVD-R / DL / CD-R, Lesen CD / DVD und Laufgeräusche CD / DVD. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GH22LP20

    LG GH22LP20

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: IDE/ATA

    ohne Endnote

    „Nutzt man beim LG GH22LS20 die volle Brenngeschwindigkeit von 22X aus, missraten selbst Brände mit hochwertigen JVC-Rohlingen. Bei reduziertem Achtfach-Tempo gelingen DVD-Rs hingegen gut ...“

  • iHAS324

    Lite-On IT iHAS324

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: SATA

    ohne Endnote

    „... Bezahlt wird der Temporausch mit einer schlechten Brennqualität, die mit unkorrigierbaren Fehlern einhergeht. Schaltet man den Brenner hingegen auf 8X zurück, sehen die Ergebnisse gut aus. ...“

  • DVR-216D-BK

    Pioneer DVR-216D-BK

    • Typ: Combo-​Lauf­werk, DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: Serial ATA, SATA

    ohne Endnote

    „... Der Pioneer-Brenner liegt zwar nominal mit 20-fachem Brenntempo hinter der Konkurrenz zurück, liefert aber mit Abstand die besten DVD-Brennergebnisse und rauscht wesentlich leiser als der Vorgänger DVR-215. ...“

  • PX-860SA

    Plextor PX-860SA

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: Serial ATA

    ohne Endnote

    „... Die Einkäufer von Plextor ... haben ohne Zweifel einen guten Griff getan. ...“

  • SH-S223Q

    Samsung SH-S223Q

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: Serial ATA

    ohne Endnote

    „... Nicht eine Disc konnte das Gerät fehlerfrei beschreiben. Die Fehlerkurven türmen sich wie bedrohliche Gebirgsketten auf ... Allenfalls als Leselaufwerk kann das Gerät überzeugen ...“

  • AD-7240S

    Sony NEC Optiarc AD-7240S

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: SATA

    ohne Endnote

    „... Die hohen Tempi gehen einher mit hohen Laufgeräuschen. Das AD-7240S ist das lauteste Gerät im Test. Dafür kann es jedoch mit sehr guten Leseeigenschaften punkten. ...“

  • DV-W5000

    Teac DV-W5000

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern
    • Schnitt­stelle: SATA, IDE

    ohne Endnote

    „... Teac bewirbt den ... DV-W5000S in seinem Prospekt mit der Fähigkeit, die Brennqualität von CDs und DVDs überprüfen zu können, legt dem Laufwerk aber keine entsprechende Software bei. ...“

Tests

Mehr zum Thema Brenner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf