c't

Inhalt

Ab 7.Juni rollt der Ball - die Fußball-EM steht an. Wenn man schon nicht selbst im Stadion mitfiebern kann, bietet ein Beamer mit seinem metergroßen Bild zumindest ansatzweise Live-Feeling. Das Schönste: Sogar HD-Geräte kosten nicht mehr die Welt. Doch reicht die Helligkeit fürs nicht abgedunkelte Wohnzimmer oder sogar die Terrasse?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Breitbild-Projektoren. Die Bewertungkriterien waren unter anderem Helligkeit, Kontrast, Farben und Betriebsgeräusch. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

  • Acer H5350

    • Native Auflösung: WXGA (1280x720)
    • Lichtquelle: Lampe
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    „... Der Regenbogeneffekt ist beim Acer-Projektor extrem stark ausgeprägt. Schade, denn ansonsten macht der H5350 vieles richtig.“

    H5350
  • BenQ MP 730

    • Native Auflösung: WXGA (1280x800)
    • Helligkeit: 2200 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    „... Das Bild wirkte stets ein wenig kühl und blass, auch allerlei Frickelei im übersichtlichen, aber seltsam übersetzten Einstellungsmenü verbesserte die Farben nur wenig. Im reinen ‚Fußballbetrieb‘ stören die kalten Farben allerdings kaum. ...“

    MP 730
  • Epson EMP-TWD10

    • Helligkeit: 1200 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 28 dB
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    „... Farben stellt der TWD10 grundsätzlich gelbstichig dar, das Bild wirkt so unnatürlich warm. Austreiben konnten wir ihm das nicht, denn Farbtemperatur und RGB-Kanäle lassen sich nicht einzeln justieren. ...“

    EMP-TWD10
  • Sanyo PLC-WXU10

    • Native Auflösung: WXGA (1280x800)
    • Helligkeit: 2000 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 35 dB
    • Technologie: LCD

    ohne Endnote

    „... Unser Testgerät neigte bei allen Zuspielungsvarianten zu Rucklern, manchmal zerriss das Bild sogar. ...“

    PLC-WXU10
  • ViewSonic PJ560D

    • Native Auflösung: XGA (1024x768)
    • Helligkeit: 3200 ANSI Lumen
    • Lichtquelle: Lampe
    • Betriebsgeräusch: 37 dB
    • Technologie: DLP

    ohne Endnote

    „... Neben dem recht stark ausgeprägten Regenbogeneffekt nervte uns beim PJ560D die heftige Geräuschentwicklung: 4,0 Sone in der normalen Betriebsart und 3,2 Sone im Eco-Modus sind schlicht zu viel. ...“

    PJ560D

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf